„Box- und Ringkämpfe“ - Beamte der Polizei Rosenheim üben sich als Schiedsrichter

Rosenheim/Stephanskirchen - Zu einer Reihe von Auseinandersetzungen wurde die Polizei Rosenheim zwischen dem 20. und 21. Juni verständigt.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Rosenheim, Ruedorfferstraße, 21. Juni, 1.45 Uhr
Beamte der Rosenheimer Polizei wurden zu einem Lokal in der Ruedorfferstraße gerufen, da dort zwei Personen in Streit geraten sind. Vor Ort konnte dann auf der Straße ein 39-Jähriger Rosenheimer und sein 24-jähriger Kontrahent, auch er wohnt im Stadtgebiet, angetroffen werden. Beiden kamen wegen einer Nichtigkeit in Streit und schrien sich lauthals an. Noch kurz bevor sie aufeinander losgehen konnten, gingen Beamten der Rosenheimer Polizei dazwischen und beendeten den kurz bevorstehenden Raufhandel. Versöhnlich mit Handschlag verabschiedeten sich dann die beiden Rosenheimer und jeder ging seiner Wege.
Stephanskirchen, Schloßberg, 20. Juni, 22.45 Uhr
Die Polizei wurde nach Schloßberg gerufen, da es dort um eine kaputtgegangene Gitarre Streit gab. Vor Ort konnte ein 58-jähriger Mann aus Stephanskirchen angetroffen werden. Der Mann war angetrunken, ein später durchgeführter Atemalkoholtest ergab rund 1,40 Promille, wurde von den Beamten angesprochen. Die näheren Umstände sollten mit dem 58-Jährigen abgeklärt werden. Der Stephanskirchner nahm dann in etwas Abstand zu den Einsatzkräften eine „Boxerhaltung“ ein, hob die Fäuste und wollte so seine Bereitschaft zum Faustkampf wohl aufzeigen, anschließend drehte sich der Mann wieder um und wollte die Örtlichkeit verlassen.
Trotz Aufforderung der Beamten, anwesend zu bleiben, ging er einfach weiter und die Streife wollte den Mann stoppen. Sofort drehte sich der 58-Jährige dann um und wollte einen Beamten wegdrücken und zur Seite schieben. Erst nach einer Fixierung konnte Stephanskirchner von weiteren Vorhaben abgebracht werden. Er musste im weiteren Verlauf in Gewahrsam genommen und verbrachte die restliche Nacht in einer Ausnüchterungszelle der Rosenheimer Polizei. Gegen den 58-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Auch die näheren Umstände mit der Gitarre sind Aufgaben zur polizeilichen Ermittlungsarbeit.
Rosenheim, Münchener Straße, 20. Juni, 19 Uhr
In der Münchener Straße gerieten aus einem nicht bekannten Grund ein 42-jähriger Rosenheimer und ein 33-Jähriger aus dem Stadtgebiet in Streit. Der Älter soll zu seinem Gegenüber „Arschloch“ gesagt haben und in der Folge weiter bedroht haben. Seine Drohungen untermauerte der 42-Jährige nach Schilderung des 33-jährigen Rosenheimers, da er die Fäuste hob und mehrere Faust- bzw. Boxhiebe in die Luft stieß. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Beleidigung und Bedrohung aufgenommen.
Obwohl die Rosenheimer Polizei im Regelwerk des „Boxsportes“ doch eher ein laienhaftes Wissen hat, konnten die Beteiligten nach Regeln der Kunst „aus dem Ring“ gebeten werden, um die Ruhe wieder herzustellen.
Pressemeldung Polizei Rosenheim