1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

„Herr Polizeioberdepp“: Rosenheimer (46) wählt mehrfach Notruf und beleidigt Polizei

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Polizeinotruf 110 Symbolbild
Notruf (Symbolbild). © Sophia Weimer/dpa

Rosenheim - Ein 46-jähriger Mann aus dem Stadtteil Happing rief am Montagabend (16. August) gegen 20.30 Uhr mehrfach die Notrufnummer der Polizei an und verlangte, dass ihm sofort geholfen wird.

Die Pressemitteilung der Polizei im Wortlaut:

Auf Nachfrage konnte nicht genau geklärt werden, was der Rosenheimer möchte oder wie ihm Hilfe zu leisten wäre. Es stellte sich dann später heraus, dass er über die Notrufnummer eine familienrechtliche Frage lösen wollte, die die Rettungskräfte für ihn dann abarbeiten sollten. Da der Mann mit den Anrufen nicht aufhörte und zweifelsohne kein Notfall vorlag, fuhr eine Streife der Rosenheimer Polizei vor Ort, um das Gespräch mit ihm zu suchen.

Die Beamten wurden vom 46-Jährigen gleich mit den Worten „Ich will Euch nicht sehen“ begrüßt. Doch das war noch nicht das Ende. Einen 26-jährigen Beamten der Rosenheimer Polizei beleidigte der Mann mit den Worten „Herr Polizeioberdepp“. Gegen den 46-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung eingeleitet. Auch wurde ihm der Gewahrsam angedroht. In der Folge erfolgten keine missbräuchlichen Notrufe mehr durch den Rosenheimer.

Pressemitteilung Polizei Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion