1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Rosenheimer (28/46) haben „Meinungsverschiedenheit“ - einer geht dann auf die Polizei los

Erstellt:

Kommentare

Fahrradanhänger aus Garage gestohlen
Polizei (Symbolbild). © Lino Mirgeler/dpa

Rosenheim - Zunächst wurde durch die Beamten der Rosenheimer Polizei am Samstagmittag (31. Juli) gegen 12 Uhr in der Kufsteiner Straße ein Körperverletzungsdelikt zwischen einem 46-Jährigen und einem 28-Jährigen, beide aus Rosenheim, aufgenommen.

Die Pressemitteilung der Polizei im Wortlaut:

Beide kannten sich vom Sehen her und hatten wohl seit geraumer Zeit eine Meinungsverschiedenheit. Dem 28-Jährigen wurde von den Beamten ein Platzverweis ausgesprochen und das Duo ging zunächst jeder seiner Wege. Aber nur kurze Zeit später wurde die Polizei erneut verständigt, da der 28-Jährige jetzt auf den geparkten Pkw des 46-Jährigen mit Händen und Füßen einschlagen soll. Am Fahrzeug konnte eine tiefe Delle, Sachschaden rund 500 Euro, durch die Beamten festgestellt werden.

Wenig später trafen die Beamten dann auf den 28-Jährigen und dieser zeigte sich weiter aggressiv, weshalb er in Gewahrsam genommen werden sollte. Bei den Maßnahmen der Polizei wehrte er sich und ging teilweise auf die Einsatzkräfte los, auf der Fahrt zur Dienststelle beruhigte sich der Mann stückweise wieder und er konnte nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen entlassen werden. Den 28-Jährigen erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung sowie eines Ermittlungsverfahrens wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Keiner der Einsatzkräfte wurde durch den Vorfall verletzt, der Hergang wurde durch die Beamten weitestgehend durch die mitgeführte BodyCam aufgenommen und dokumentiert.

Pressemitteilung Polizei Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion