1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Polizei beendet verbotene Saufgelage und ermittelt wegen „brennender“ Palme

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Corona-Party Polizei (Symbolbild)
Die Polizei hatte in Rosenheim am Freitagabend alle Hände voll zu tun. © dpa (Montage)

Rosenheim - Alle Hände voll zu tun hatten die Beamten der Rosenheimer Polizei am Freitagabend (10. September): Erst mussten sie zwei verbotene Saufgelage beenden - wenig später gab es Ärger wegen einer „brennenden“ Palme.

Die Pressemitteilung der Polizei im Wortlaut:

Saufgelage im Salingarten beendet

Beamte der Rosenheimer Polizei konnten im Rahmen einer Fußstreife zunächst gegen 18 Uhr im Salingarten eine größere Personengruppe feststellen. Auch diese Gruppe saß zusammen und prostete sich mit ihren Bierflaschen lautstark zu. Aufgrund des Alkoholverbots der Stadtsatzung von Rosenheim wurde gegen die vier Frauen und ihren männlichen Begleiter, alle im Alter zwischen 21 und 55 Jahren mit Wohnsitz in Rosenheim, entsprechend ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Trinkgelage im Riedergarten findet jähes Ende

Wenig später, gegen 19 Uhr, konnten die Beamten im Rahmen einer Fußstreife im Riedergarten eine größere Personengruppe feststellen. Die sechs Männer hatten Bierkästen dabei und beim Antreffen prosteten sie sich mit den Bierflaschen gerade freudig zu. Aufgrund des Alkoholverbots der Stadtsatzung von Rosenheim wurde gegen die sechs Männer, alle im Alter zwischen 17 und 19 Jahren mit Wohnsitz in Rosenheim, ebenfalls ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

„Brennende“ Palme in der Rathausstraße

Eine halbe Stunde später, gegen 19.30 Uhr, versuchten unbekannte Täter dann in der Rathausstraße eine große Palme, aufgestellt und umsorgt von der Rosenheimer Stadtgärtnerei, im Stammbereich anzuzünden. Die Unbekannten zündeten die schützende Juteummantelung an, die sich daraufhin in Brand setzte. Der Sachschaden hielt sich zum Glück in Grenzen, da das Feuer vermutlich von alleine wieder ausging. Insgesamt wird der Sachschaden auf rund 50 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Pressemitteilung Polizei Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion