1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Rosenheimer und Bad Feilnbacherin alkoholisiert - Mann "sucht Freudenhaus"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Rosenheim - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden durch die Polizeiinspektion Rosenheim insgesamt sechs "Verkehrssünder" aus dem Verkehr ziehen. Sowohl im Gemeindebereich Stephanskirchen, als auch im Stadtgebiet von Rosenheim wurden verstärkte Verkehrskontrollen durchgeführt.

Gegen 22 Uhr wurde ein 22-jähriger Rosenheimer mit seinem Auto angehalten. Bereits bei der ersten Ansprache fiel den eingesetzten Beamten bereits ein deutlicher Atemalkoholgeruch auf. Ein Atemalkoholtest führte zu einem Ergebnis von knapp unter einem Promille.

Zwischen Mitternacht und 01 Uhr setzten sich insgesamt drei weitere Männer, sowie eine 33-jährige Frau aus Bad Feilnbach unter dem Einfluss von Alkohol hinter das Steuer ihrer Autos. Alle waren mit ihrer Alkoholkonzentration über der 0,5-Promille-Grenze.

40-Jähriger "sucht das Freudenhaus"

Um kurz nach 01 Uhr fiel einer Streife ein Fahrzeug aus dem Landkreis Traunstein aufgrund von leichten Schlangenlinien auf. Bei der Kontrolle gab der fast 40-jährige Mann an, dass er lediglich ein Freudenhaus aufsuchen möchte, aber die Adresse nicht findet. Hierbei konnte auch bei ihm Alkohol im Atem wahrgenommen werden, weshalb ein Atemalkoholtest mit dem Ergebnis von 0,7 Promille durchgeführt wurde.

Alle oben genannten Verkehrssünder erwartet nun ein einmonatiges Fahrverbot sowie eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro und Punkte in Flensburg.

Auch am Montag gab es einen ähnlichen Fall: Ein 49-jähriger Autofahrer aus Rosenheim wurde einer allgemeinen Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Rosenheim unterzogen.

Pressemeldung Polizeiinspektion Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion