1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Polizei überführt bekiffte und alkoholisierte Fahrer

Erstellt:

Kommentare

Rosenheim - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag überführte die Polizei bei regulären Verkehrskontrollen eine bekiffte Fahrerin und einen alkoholisierten Fahrer.

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag führten Beamte der Polizeiinspektion Rosenheim eine einstündige Geschwindigkeitsmessung mittels Laserhandmessgerät auf der Miesbacher Straße in Rosenheim durch. Erfreulicherweise hielten sich alle gemessenen Fahrzeuge an die vorgeschriebene Geschwindigkeit. 

Damit es den Beamten nicht langweilig wurde, vertrieben sie sich die Zeit mit allgemeinen Verkehrskontrollen und konnten wieder mal ihren - im wahrsten Sinne des Wortes - richtigen Riecher beweisen, denn bereits zu Beginn der Kontrolle eines VW strömte den Beamten ein betörend süßlicher Duft entgegen. Klar, dass die Fahrerin die vollste Aufmerksamkeit unserer Rosenheim Cops erhielt. 

Die Fahrerin räume auch gleich ein, soeben einen Joint im Fahrzeug geraucht zu haben. Zudem konnten bei der weiteren Überprüfung weitere Joints im Fahrzeug aufgefunden werden. Nachdem sich die Fahrerin einer Blutentnahme unterziehen musste, erwartet sie nun ein hohes Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot. Auch wird sie sich für den illegalen Besitz von Betäubungsmitteln verantworten müssen.

"Rennfahrer" mit über 1,1 Promille gestoppt

Noch während die einen Beamten mit der entspannten Autofahrerin beschäftigt waren, kontrollierten Kollegen einen österreichischen Wagen in der Rosenheimer Innenstadt. Dieser fiel durch sein rasantes Fahrverhalten auf, weshalb die Streife dem Rennfahrer - selbstredend - ihre Dienstzeit widmete. Der Grund für sein Fahrverhalten war schnell gefunden. 

Wegen seiner Alkoholisierung von weit über 1,1 Promille, beendete die Rennleitung seine Autofahrt noch an Ort und Stelle. Auch er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Zudem wurde sein Führerschein noch in derselben Nacht eingezogen, weshalb der 39-jährige zukünftig per Pedes anzutreffen sein wird.

Pressemeldung Polizeiinspektion Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion