1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

„Schulfreunde“ oder doch eine handfeste Schlägerei: Was war in der Nikolaistraße los?

Erstellt:

Kommentare

Polizei - Symbolbild
Polizei (Symbolbild). © Friso Gentsch

Rosenheim - Zunächst gerieten in einem Lokal in der Nikolaistraße am frühen Dienstagmorgen (14. September) gegen 0.45 Uhr ein 28-Jähriger und ein 19-Jähriger, beide aus Rosenheim, in eine angeregte Diskussion.

Die Pressemitteilung der Polizei im Wortlaut:

Der Streit eskalierte mehr und mehr, die Stimmen wurden lauter und letztlich wollten die beiden die Sache vor dem Lokal „klären“. Besucher verständigten zwischenzeitlich schon die Polizei, da sie eine Rauferei zwischen den beiden vermuteten. Als die Polizei vor Ort eintraf, zeigten sich beide Personen aggressiv und unkooperativ. Sie hätten sich nur laut unterhalten und seien ja auch gute alte Schulfreunde und es sei nichts passiert.

Beim 28-Jährigen konnte aber eine blutende Wunde festgestellt werden. Dazu berichteten Zeugen, dass er sich diese Verletzung durch eine Schubserei mit seinem Kontrahenten zugezogen hatte, als er dabei zu Boden stürzte. Während der Aufnahme mischte sich dann ein 35-jähriger Mann aus Rosenheim ein und gab der Polizei Tipps für die weiteren Ermittlungen. Ihm wurde ein Platzverweis erteilt, denn leider waren seine „Hinweise“ für die Polizei nicht sehr hilfreich, da aufgrund seiner starken Alkoholisierung und der damit verbundenen lallenden Aussprache die Sätze für die Polizei nicht komplett zu verstehen waren. Die Polizei wird die Beteiligten im Nachgang im nüchternen Zustand zu den Vorfällen befragen. Die Verletzung des 28-Jährigen musste medizinisch weiter nicht versorgt werden.

Pressemitteilung Polizei Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion