1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Rosenheimer (27) möchte aufs Klo und fordert dann aggressiv: „Wo ist überhaupt mein Kaffee“

Erstellt:

Kommentare

Zu einer eher kuriosen Situation kam es für die Beamten der Rosenheimer Polizei in der Ellmaierstraße am Donnerstag (3. Februar) gegen 0.15 Uhr, als ein 27-jähriger Rosenheimer ihnen per Sprechanlage mit Nachdruck und lautstark mitteilte, dass er auf die Toilette möchte.

Die Pressemeldung im Wortlaut:

Rosenheim - Häufig ist der Spruch wahrzunehmen „Polizei - Dein Freund und Helfer“. Doch am Donnerstag (3. Februar) kurz nach Mitternacht war selbst das für die Rosenheimer Beamten nicht ganz so einfach. In der Wache erschien ein 27-jähriger Mann aus Rosenheim. Er gab über die Sprechanlage an, dass er eine Straße suchen würde und ihm wurde der Zutritt gewährt. Doch noch bevor er mit den Beamten weiter in Kontakt trat, schrie er herum, wo denn die Toilette ist, er meinte: „Ich will aufs Klo“.

Die Beamten zeigten ihm die Besuchertoilette und kurz danach kam der Mann wieder aus dem Sanitärbereich zurück. Er fing dann an, herumzuschreien und verlangte vehement einen „starken Kaffee“. Forsch schrie er die Beamten an, sie hätten ihm sofort einen Kaffee zu bringen, wo der denn nun so lange bleibt. Es könne nicht so schwer sein, einen Kaffee zu kochen.

Da der Rosenheimer keinen Grund mehr für seine Anwesenheit in der Dienststelle hatte, wurde er gebeten zu gehen. Doch er forderte weiter schreiend einen Kaffee. Die Beamten erteilten dem Mann einen Platzverweis, dem er aber nicht Folge leistete. Und da der Mann sich vehement weigerte zu gehen, aggressiver und gewaltbereiter wurde, musste er in Gewahrsam genommen werden.

Pressemitteilung Polizeiiinspektion Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion