1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Auto überschlägt sich in Acker bei Söchtenau – Viel Arbeit für Polizei

Erstellt:

Kommentare

Am Freitag (27. Januar) kam es im Landkreis Rosenheim zu drei Verkehrsunfällen mit hohem Sachschaden. Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun.

Die Meldung im Wortlaut:

Rosenheim/Söchtenau /Vogtareuth - Beim Einfahren von der Römerstraße in die Notburgastraße in Rosenheim übersah eine 35-jährige Autofahrerin aus Stephanskirchen einen anderen Autofahrer und krachten in der Folge ineinander. Der 60-jährige Autofahrer aus Nandlstadt fuhr auf der Notburgastraße und hatte an der Eimündung aufgrund der Regelung „Rechts vor Links“ Vorfahrt. Verletzt wurde keiner der Beteiligten, insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 22.000 Euro. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Gegen die 35-Jährige wurde ein Bußgeldverfahren mit Punkten in Flensburg eingeleitet.

Pruttinger verliert Kontrolle und überschlägt sich

Ein 26-jähriger Autofahrer aus Prutting befuhr die Staatsstraße 2360 im Gemeindegebiet von Söchtenau. Im Weiler Dingbuch kam er - vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit - von der Straße ab und verlor die Kontrolle über sein Auto im Bereich einer dortigen langgezogenen Rechtskurve. In einem angrenzenden Acker überschlug sich sein Auto dann und landete anschließend wieder auf den vier Rädern. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 6000 Euro. Der Fahrer wurde zum Glück nicht verletzt. Ein Bußgeldverfahren mit Punkten in Flensburg wurde gegen den Pruttinger eingeleitet.

Sekundenschlaf wird Vogtareuther zum Verhängnis

Ein 37-jähriger Autofahrer aus Vogtareuth befuhr die Staatsstraße 2359 in Fahrtrichtung Wasserburg. Ihm kam eine 25-jährige Autofahrerin entgegen, auch sie stammt aus dem Gemeindegebiet von Vogtareuth. Hinter der 25-Jährigen fuhr ein 21-jähriger Autofahrer aus Griesstätt in gleicher Richtung. Der 37-Jährige kam von seiner Fahrbahn ab und rammte die gesamte linke Fahrzeugseite seiner entgegenfahrenden Unfallgegnerin. Anschließend touchierte er noch den Pkw des 21-Jährigen beim Vorbeifahren, dort wurde der Außenspiegel aus der Verankerung gerissen. Insgesamt entstand ein Sachschaden an den Fahrzeugen von rund 7000 Euro bei den drei Unfallbeteiligten. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde ermittelt, dass der 37-Jährige in einen sogenannten „Sekundenschlaf“ unmittelbar vor dem Aufprall gefallen ist und deshalb die Kontrolle über sein Auto verloren hatte. Dies dürfte der Grund dafür gewesen sein, dass er auf die Gegenfahrbahn geriet. Die Polizei ermittelt nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den 37-jährigen Autofahrer aus Vogtareuther. 

Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion