1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Nach Diebeszug durch Banken in der Region - Polizei nimmt Verdächtigen in Baden-Württemberg fest

Erstellt:

Kommentare

Landkreis Rosenheim/ Traunstein - Elf Münzautomaten in Bankfilialen in den Landkreisen Rosenheim und Traunstein haben unbekannte Täter in der Nacht von Montag, 9. August 2021, auf Dienstag, 10. August 2021 aufgebrochen und Bargeld im mittleren fünfstelligen Bereich erbeutet. Die Kripo Rosenheim hat die zentrale Sachbearbeitung übernommen und eine spezielle Ermittlungsgruppe eingerichtet.

Update, Freitag (13. August), 14.35 Uhr - Tatverdächtiger in Baden-Württemberg festgenommen

Pressemitteilung im Wortlaut

Aalen - Im Zuge umfangreicher Ermittlungen nach einer Serie von etwa 30 Münzgeldautomatenaufbrüchen in Baden-Württemberg und Bayern wurde ein 41-jähriger Mann aus Stuttgart als Tatverdächtiger ermittelt. Im Rahmen eines anderen Ermittlungsverfahrens gegen den Mann wurde dessen Wohnung am Donnerstag durch Beamte der Polizeipräsidien Reutlingen und Stuttgart durchsucht. Hierbei konnten mehrere Taschen und Koffer mit Münzgeld aufgefunden werden. Unter anderem soll der Mann auch für den Automatenaufbruch am 17.07.2021 in Backnang verantwortlich sein. Der Tatverdächtige wurde am Freitag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart durch Beamte der Waiblinger Kriminalpolizei beim Amtsgericht Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, dieser setzte den Haftbefehl in Vollzug. Der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert, die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an.

Pressemitteilung Polizei Aalen

Erstmeldung - Polizei richtete spezielle Ermittlungsgruppe ein

Pressemeldung im Wortlaut

Die Münzeinzahlungsautomaten in Vorräumen von insgesamt elf Filialen heimischer Geldinstitute waren in der Nacht von vorgestern, Montag, auf gestern, Dienstag, Ziel von bislang unbekannten Tätern. Die Vorgehensweise war in allen Fällen gleich. Innerhalb weniger Minuten wurden die Automaten professionell aufgebrochen und die daraus eingezahlten Münzbestände entwendet. 

Betroffen waren folgende Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken:

Sparkasse Bruckmühl, Müller-zu-Bruck-Straße

Sparkasse Bad Endorf, Bahnhofstraße

Sparkasse Kolbermoor, Bahnhofstraße

Sparkasse Bernau a. Ch., Kirchplatz

Volksbank Raiffeisenbank Bernau a. Ch., Aschauer Straße

Sparkasse Raubling, Kufsteiner Straße

Sparkasse Rosenheim-Aising, Aisinger Straße

Sparkasse Bad Feilnbach, Kufsteiner Straße

Volksbank Raiffeisenbank Bad Feilnbach, Kufsteiner Straße

Volksbank Raiffeisenbank Degerndorf am Inn, Rosenheimer Straße

Volksbank Raiffeisenbank Grassau, Bahnhofstraße

Es entstand insgesamt erheblicher Beute- und Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich.


Die Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim hat die zentralen Ermittlungen übernommen und hierzu eine Ermittlungsgruppe (EG) „Münze“ eingerichtet, welche mögliche Zeugen bittet, sich zu melden.


Wer hat in der Nacht von Montag auf Dienstag, im Bereich der genannten Sparkassenfilialen oder VR Bank Filialen oder in deren näheren Umfeld verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen, die mit den Automatenaufbrüchen in Verbindung  stehen könnten und kann hierzu sachdienliche Hinweise abgeben?


Hinweise nimmt die Kripo Rosenheim unter der Telefonnummer 08031 / 200-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Pressemeldung Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion