1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Vier Unfälle mit Fahrradfahrern - teils mit Platzwunde am Kopf, teils mit Sachschaden

Erstellt:

Kommentare

Am Montag (27. Juli) ereigneten sich in Rosenheim gleich vier Unfälle an denen Fahrradfahrer beteiligt waren.

Ein Unfall ereignete sich in der Gießenbachstraße gegen 22. Uhr. Ein 46-jähriger Rosenheimer befuhr mit seinem Fahrrad die Gießenbachstraße entlang. Aufgrund Materialermüdung oder mangelhafter Verschraubung löste sich plötzlich die Verbindung des Lenkervorbaus und der Rosenheimer verlor das Gleichgewicht. Er stürzte zu Boden und erlitt dadurch eine Kopfplatzwunde, die in der Folge ambulant im Klinikum Rosenheim behandelt werden musste. Fremdverschulden ist auszuschließen. Am Fahrrad entstand kein erkennbarer Sachschaden.

Ein weiterer Unfall erreignete sich am Salzstadl gegen 20 Uhr. Eine 29-jährige Rosenheimerin befuhr den Bereich Salzstadel in Richtung Ruedorffer Straße. Durch das Fahren auf dem Kopfsteinpflaster löste sich das Fahrradschloss und geriet in die Speichen des Vorderrades. Dadurch blockierte das Vorderrad und die 29-Jährige stürzte über den Lenkervorbau auf den Boden. Sie schlug mit dem Kopf auf das Kopfsteinpflaster und zu allem Unglück fiel ihr noch das Rad auf ihren Hinterkopf. Sie wurde zur weiteren ambulanten Behandlung ins Klinikum Rosenheim verbracht.

Zu einem Unfall mit einem 12-jährigen Bub kam es in der Happinger Straße. Dieser wurde von einem 81-jährigen Autofahrer erfasst, der diesen nach dem Unfall schimpfte und dann einfach weiterfuhr.

Im Bereich der Happinger-Au-Straße, zur Einmündung in die Theodor-Gietl-Straße, übersah gegen 13.45 Uhr eine 49-jährige Autofahrerin aus Bad Aibling eine gleichaltrige Radfahrerin aus Stephanskirchen beim Zurücksetzen. Die Autofahrerin stand an einer Einmündung, fuhr ein Stück aufgrund eines querenden Autos zurück und übersah dabei die hinter hier wartende Radfahrerin aus Rosenheim. Die Rosenheimerin kam zu Sturz, verletzte sich leicht im Bereich der Hände, eine weitere medizinische Behandlung war aber nicht mehr vor Ort erforderlich. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen die Autofahrerin.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion