1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Peinlicher Fehler bei gefälschtem Impfausweis: Angeblicher Impftermin zu früh datiert

Erstellt:

Kommentare

Die Bundespolizei aus Rosenheim hat am Sonntag (23. Januar) bei Grenzkontrollen auf der A93 mehrere Personen wegen Fälschungsverdachts festgenommen.

Die Pressemitteilung im Wortlaut

Rosenheim - Am Sonntagabend (23. Januar) stoppten die Bundespolizisten auf der A93 ein Fahrzeug mit deutschen Kennzeichen. Der Fahrer konnte sich ordnungsgemäß mit seinem deutschen Reisepass ausweisen. Zudem legte der 33-Jährige einen Impfpass vor, um zu zeigen, dass er im Besitz eines entsprechenden Nachweises sei.

Den Beamten fielen zunächst Unregelmäßigkeiten bei den Klebeetiketten auf. Eine genauere Überprüfung der Daten ergab, dass der angeblich verabreichte Impfstoff im vermerkten Impfzentrum nicht verwendet worden ist. Der gefälschte Impfausweis wurde als Beweismittel im Strafverfahren beschlagnahmt. Anschließend durfte der gebürtige Würzburger weiterfahren.

Auch der Beifahrer eines in Deutschland zugelassenen Kleintransporters wollte die Bundespolizisten in der Grenzkontrollstelle offenbar über seinen Impfstatus täuschen. Er zeigte nur kurz sein gelbes Impfbuch vor und packte es sofort wieder ein. Auf Nachfrage der Beamten händigte der deutsche Staatsangehörige den Impfnachweis dann doch aus und wurde sichtlich nervös.

Schnell war klar, warum er kein Interesse an einer genaueren Überprüfung hatte: Ersten Erkenntnissen der Bundespolizei zufolge sind die Klebeetiketten zu beiden COVID-19-Impfungen gefälscht. Zudem wurde der Impfpass erst einen Monat nach Ausstellung des angeblichen Impfdatums gedruckt. Die Fälschung wurde als Beweisstück sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der vorläufig Festgenommene, der im Landkreis Bamberg gemeldet ist, seine Reise fortsetzen

Pressemitteilung der Bundespolizei Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion