1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Streit auf Geburtstagsfeier in Stephanskirchen eskaliert - auch Polizei angegangen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

In Stephanskirchen wurde eine private Geburtstagsfeier in der Nacht auf Donnerstag (26. Mai) abgehalten. Gegen Mitternacht erschienen zwei Männer, ein 33-jähriger Frasdorfer sowie ein 31-jähriger Rosenheimer bei der Party.

Die Pressemeldung im Wortlaut:

Stephanskirchen - Die beiden waren nicht eingeladen und von den Veranstaltern auch vor Ort nicht erwünscht. Es kam dann zum Streit mit anderen Partygästen, dabei sollen die Unerwünschten auf einen 21-jährigen Gast aus Prutting körperlich losgegangen sein und ihn mit Schlägen verletzt haben.

Dem 21-Jährigen kamen dabei ein 25-jähriger Stephanskirchner sowie ein 20-jähriger Pruttinger zu Hilfe. Der Streit verlagerte sich dann auf die Straße, auch hier gingen die Personen körperlich aufeinander los. Durch die beiden Ungebetenen wurde dann ein Stein auf das Haus geworfen und dadurch eine Fensterscheibe getroffen.

Die Scheibe zersplitterte, durch die herumfliegenden Glasscherben wurde eine 17-jährige Besucherin im Inneren des Hauses leicht verletzt. Auch Glasflaschen wurden anschließend noch auf das Haus geworfen, dadurch entstand ein Sachschaden an der Fassade von einigen hundert Euro. Die zwischenzeitlich verständigte Rosenheimer Polizei traf auf die sich weiter aggressiv zeigenden Randalierer. Beide mussten aufgrund ihrer Gewaltbereitschaft gefesselt werden und gingen teilweise körperlich auch auf die Beamten los. Die Einsatzkräfte konnten den Schlägen ausweichen und wurden nicht verletzt.

Anschließend verbrachten die Beamten die beiden Männer zur Dienststelle, dabei beleidigten sie die Polizisten als „Wichser, Deppen“ und betitelten sie mit weiteren Kraftausdrücken. Weite Teile des Ablaufes wurden mit der eingesetzten BodyCam der Polizeibeamten aufgenommen und dokumentiert. Ein Atemalkoholtest bei den beiden Randalierern ergab rund 1,50 Promille. Die Polizei hat nun umfangreiche Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung, Hausfriedensbruchs, Sachbeschädigung sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte aufgenommen.

Pressemeldung Polizei Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion