1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Polizeimeldungen

Viele Verletzte: Unfallserie in Rosenheim fordert Einsatzkräfte

Erstellt:

Kommentare

Eine regelrechte Unfallserie hielt die Einsatzkräfte in den vergangenen Tagen im Raum Rosenheim auf Trab.

Gleich mehrere Unfälle ereigneten sich in den vergangenen Tagen im Rosenheimer Gebiet. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. Die einzelnen Unfälle im Überblick:

Pressemitteilung im Wortlaut:

Fahrrad-Unfall im Vollsuff - 55-jähriger erleidet Kopfplatzwunde

Ein 55-jähriger Rosenheimer fuhr am Freitag (23. Juli) gegen 17.50 Uhr mit seinem Fahrrad den Mangfalldamm in nördliche Richtung entlang. Im Bereich der Radwegunterführung der Innstraße kam dem Mann ein 37-jähriger Rosenheimer entgegen, auch er war mit einem Fahrrad unterwegs. Der 55-Jährige verlor während seines Ausweichmanövers das Gleichgewicht und stürzte in der Folge zu Boden.

Er erlitt eine Kopfplatzwunde, die ambulant im Klinikum Rosenheim behandelt werden musste. Die Polizei stellte auch die mögliche „Hauptunfallursache“ für den Sturz fest, denn der Atemalkoholtest zeigte rund 2,50 Promille beim 55-Jährigen an. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Am Fahrrad entstand kein nennenswerter Sachschaden. Zu einer Berührung zwischen den beiden Radfahrern kam es nicht.

Autofahrer erfasst Radfahrerin und fährt über ihr Bein

Ein 76-jähriger Autofahrer aus Stephanskirchen wollte am Samstag (24. Juli) gegen 11 Uhr von der Haidenholzstraße in die Staatsstraße 2095 einbiegen. Er übersah dabei eine vorfahrtsberechtigte 63-jährige Radfahrerin aus Prutting, erfasste die Radlerin beim Einbiegen, die daraufhin zu Boden stürzte.

Der Autofahrer fuhr der Pruttingerin mit seinem Pkw noch über eines ihrer Beine sowie ihr Fahrrad. Zum Glück wurde die 63-Jährige nicht schwerer verletzt und zur weiteren ambulanten Behandlung ins Klinikum Rosenheim transportiert. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Gegen den 76-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Radfahrer kommt zu Sturz - leicht verletzt

Ein 51-jähriger Radfahrer aus Riedering befuhr am Samstag gegen 6.45 Uhr die Kreisstraße 33 (Endorfer Straße) in nördliche Richtung. Der Radfahrer sah vor sich ein landwirtschaftliches Gespann, dass seine Fahrt stoppte und ein Bremsmanöver einleitete.

Der Radfahrer erschrak vermutlich deshalb und stürzte in der Folge über seinen Lenker vom Fahrrad zu Boden. Am Rad entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro. Der Radfahrer erlitt leichte Verletzungen, die ambulant im Krankenhaus Prien behandelt werden mussten. Fremdverschulden ist nach polizeilichen Ermittlungen auszuschließen.

Biker aus Traunstein kommt von Straße ab und landet in Wiese - leicht verletzt

Vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit verlor am Samstag gegen 08.45 Uhr ein 44-jähriger Motorradfahrer die Herrschaft über sein Gefährt. Im kurvigen Bereich der Überleitung der B15 nach Schechen, Ortsteil Wieden, kam der Fahrer von der Fahrbahn ab und landete in der Folge in der Wiese. Der Fahrer aus Traunstein erlitt leichte Verletzungen, die vom Rettungsdienst ambulant behandelt werden mussten. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von rund 1500 Euro. Gegen den Fahrer wurde wegen nichtangepasster Geschwindigkeit ein Bußgeldverfahren mit Punkten in Flensburg eingeleitet.

Wetter bringt Radfahrer zu Sturz - mehrfach verwundet

Ein 42-jähriger Radfahrer aus Rosenheim befuhr am Sonntag gegen 01.45 Uhr die Äußere Münchener Straße in Fahrtrichtung Rosenheimer Innenstadt. Aufgrund des starken Regens samt Windböen kam der Rosenheimer alleinbeteiligt zu Sturz. Der 42-Jährige erlitt Verletzungen blutende Wunden im Kopfbereich sowie Abschürfungen im Gesichtsbereich, einen Helm trug der Mann nicht. Fremdverschulden ist auszuschließen, am Rad entstand kein erwähnenswerter Sachschaden.

Parkendes Auto massiv beschädigt

Ein 30-jähriger Mann aus Prutting parkte am Freitag gegen 10 Uhr seinen schwarz farbigen VW Bus über Nacht am Parkplatz im Bereich des Sportplatzes in Prutting. Als er am nächsten Morgen wieder zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, konnte er im vorderen rechten Fahrzeugbereich einen erheblichen Schaden feststellen. Bereiche der Frontpartie, der Kotflügel sowie die gesamte lichttechnische Einrichtung wurde massiv eingedrückt und beschädigt.

Nach ersten Schätzungen dürfte ein Sachschaden von rund 10.000 Euro entstanden sein. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Rosenheim unter der Telefonnummer 08031/200-2200 in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion