- 0 Kommentare
- Weitere
A8/Rosenheim - Am Morgen des 28. Oktober kam es gegen 6.05 Uhr zu zwei kurz aufeinander folgenden Auffahrunfällen auf der A8 zwischen der Ausfahrt Rosenheim und dem Inntaldreieck Richtung München.
Update, 11.25 Uhr - Pressemitteilung der Polizei
Gegen 6.10 Uhr ereignete sich ein weiterer Unfall auf der A 8 in Richtung München zwischen der AS Rosenheim und dem AD Inntal. Ein 62-jähriger aus dem östlichen Landkreis fuhr mit seinem 3,5 t VW-Kastenwagen von der B 15 auf die A 8. Er wechselte dann auf die rechte Fahrspur, vor einem VW-Bus, den ein 36-jähriger aus dem südlichen Landkreis fuhr. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr leicht auf.
Beide Fahrzeuglenker fuhren mit ihren Fahrzeug nach links an die Mittelleitplanke. Die nachfolgende 34-jährige aus dem östlichen Landkreis erkannte dies rechtzeitig und konnte mit ihren Skoda zwischen zwei Sattelzügen auf die rechte Spur ausweichen. Ein 57-jähriger, ebenfalls aus dem östlichen Landkreis bemerkte dies nicht und fuhr ungebremst mit seinem Nissan Kleintransporter in den VW-Bus schleuderte ihn die Mittelleitplanke entlang. Der Nissan kam dann selbst auf dem Seitenstreifen zum Stehen.
Auf der gesamten Fahrbahn waren Fahrzeugteile verteilt. Der VW-Busfahrer und der Nissan-Fahrer kamen leicht verletzt ins Krankenhaus. Der Sachschaden liegt bei etwa 80.000 Euro.
Zur Verkehrslenkung, Absicherung und Fahrbahnreinigung waren die FFW Aising, Bad Aibling, Happing, Kolbermoor, Pfraundorf, Raubling, Rohrdorf, sowie die Autobahnmeisterei Pfraundorf vor Ort.
Die Unfallstelle war gegen 7.45 Uhr wieder frei. Der Rückstau reichte bis zur AS Achenmühle und hatte sich gegen 8.30 Uhr aufgelöst.
Pressemitteilung Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim
Erstmeldung:
Wie die Verkehrspolizei Rosenheim gegenüber rosenheim24.de bestätigte, ereigneten sich die beiden Unfälle gegen 6.05 Uhr. Dabei handelt es sich um zwei Auffahrunfälle. Über den genauen Hergang sind derzeit keine Details bekannt.
Fotos vom Auffahrunfall auf der A8 am 28. Oktober




Bei den beiden Unfällen waren insgesamt vier Autos beteiligt und zwei Personen wurden nach erster Einschätzung leicht verletzt. Durch die Unfälle bildete sich ein Rückstau bis Höhe Achenmühle, welcher sich nach Beendigung der Aufräumarbeiten jedoch wieder lockerte und sich aktuell auflöst. Die Straße ist mittlerweile wieder komplett freigegeben.
mda