1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Land

OBI hat drei wertvolle Tipps für Sie

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Welf Wacker

Kommentare

OBI: Hecke
Eine Hecke in perfektem Schnitt © OBI

Drei Fragen stellen sich bei der Wahl der Heckenpflanzen: Welche Höhe und Breite soll die Hecke später haben? Zu wie viel Pflegeaufwand ist man bereit? Soll sie immergrün sein?

Rosenheim - Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen zwei Heckenarten: der Formschnitthecke und der freiwachsenden Hecke.

Zu den Herbst-Angeboten von OBI

Formschnitthecke

Haben Sie nicht übermäßig viel Platz auf Ihrem Grundstück zur Verfügung, ist eine Formschnitthecke die richtige Wahl. Dadurch können Sie selbst kontrollieren, wie groß und wie breit die Hecke letztendlich wird. Allerdings benötigt sie dementsprechend auch mehr Pflege.

Neben düngen, mulchen und wässern muss sie durch einen regelmäßigen Pflegeschnitt in Form gehalten werden. Den Aufwand ist es allerdings wert, insbesondere wenn die Hecke als Sichtschutz dienen soll.

Tipp: Nadelgehölze sind dafür gut geeignet, da sie schnell wachsen und die meisten immergrün sind. Je nach Standort und Pflanze bieten sich aber auch Laubgehölze an. Beliebte Pflanzen sind Lebensbäume, Scheinzypressen oder Buchen.

Zu den Herbst-Angeboten von OBI

Freiwachsende Hecke

Ist ein geringer Pflegeaufwand oberste Prämisse, ist man gut mit einer freiwachsenden Hecke beraten. Abfallendes Laub können Sie einfach liegen lassen. Es dient der Hecke als Mulch und Insekten bietet es Lebensraum.

Allerdings benötigt diese Heckenart mehr Fläche. Statt einer gradlinigen Bepflanzung desselben Gehölzes besteht sie aus einer bunten Mischung heimischer Wildhölzer und/oder blühender Sträucher. Sie ist zwar nicht immergrün, sorgt aber stets für farbenprächtige Abwechslung.

Tipp: Für welche Art Sie sich auch entscheiden: Legen Sie Ihre Hecke jetzt an, dann sind die Pflanzen im Frühling gut eingewurzelt und können rasch austreiben.

Zu den Herbst-Angeboten von OBI

Sollten Sie bei der Wahl der richtigen Heckenpflanzen noch unsicher sein oder allgemeine Fragen zur optimalen Gartenpflege im Herbst haben, stehen Ihnen die Experten in den OBI Märkten Stephanskirchen, Raubling und im Aicherpark gerne zur Verfügung.

Tipp: Wer bei der Umsetzung seines Wunschgartens auf professionelle Hilfe nicht verzichten möchte, kann außerdem auf erfahrene Spezialisten aus der Region setzen – die OBI Gartenplaner.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion