Große Neueröffnung in der Münchener Straße 29 - Döner für 1,99 Euro

Burger, Döner Pide, Lahmacun: KILINC Döner ist jetzt neu in der Rosenheimer Innenstadt. Feiert am 11. Februar mit : Sichert Euch Euren Döner zum einmaligen Eröffnungsangebot für nur 1,99 Euro.
Rosenheim - Von Wasserburg am Inn bis in die Innenstadt von Rosenheim. Kommt vorbei und feiert mit dem Team der KILINC-Dönerbude in der Münchener Straße 29 acht Jahre KILINC Döner.
Zum 8-jährigen Jubiläum gibt‘s den Döner nur hier für unglaubliche 1,99 Euro pro Stück!

Burger, Döner, Pide und Co.
Doch das ist noch nicht alles, was KILINC, der etwas andere Dönerladen, für Euch zu bieten hat. Täglich werdet Ihr mit einer Vielzahl frischer, türkischer Spezialitäten verwöhnt. Es gibt süße, würzige, pikante und deftige Speisen.

„B“ wie Besonders saftiger Burger
- Die Patties für die unwiderstehlich saftigen Burger bei KILINC Döner werden zu 100 % aus Irischem Beef geformt. Knackfrischer Salat, scharfe Zwiebelringe, fruchtige Tomate und Gurken und der zartschmelzende Käse runden das Geschmackserlebnis und machen es unvergesslich.
- Mittwoch ist Burger Sale - 10 % Rabatt auf Deinen Burger
Profitiert jeden Mittwoch vom Burger-Sale und spart 10 % beim Kauf eines Burgers nach Wahl 10 %
„D“ wie „Der Beste Döner der Stadt“
- Döner ist mit eines der beliebtesten Fast-Food-Snacks der Deutschen. Es gibt ihn mit pikant gewürztem Hähnchen-, Puten- sowie Kalbsfleisch, kleingehacktem Salat, Mais, Tomate, Gurke, Zwiebeln und einer selbst zubereiteten Soße oder als fleischlose Variante mit würzigem Schafs- oder Ziegenkäse. Das Wichtigste beim Döner ist die Kombination der verschiedenen Aromen, das Zusammenspiel von Fleisch, frischem Gemüse, Brot und Joghurt-Soße. In der Regel haben die Dönerläden, die Ihr Brot selber backen, immer die Nase vorn.
- Frisch gebackenes Brot: KILINC Döner backt sein Döner-Brot selbst!
- Donnerstag ist „Dönerstag“
Profitiert jeden Donnerstag vom Dönerstag und spart dabei 10 % beim Kauf eines Döners nach Wahl!

„P“ wie „Pervers leckere Pide“
- Pide ist ein etwas dickes, weiches Fladenbrot aus Hefeteig. Es dient, mehrmals täglich frisch gebacken, als Beilage zu fast allen Mahlzeiten. Die Pide ist wie ein kleines Schiffchen geformt. Das Gericht stammt ursprünglich aus der nordtürkischen Stadt Samsun am schwarzen Meer. Dort soll es auch heute noch das beste Pide geben .Gerne wird die Pide - ähnlich wie Lahmacun mit Fleisch, Käse Spinat, Oliven, Peperoni oder Kartoffeln und Weichkäse belegt, im Ofen gebacken und dann warm serviert.
- Kennenlernangebot im Februar
Ihr habt noch nie eine frischzubereitete Pide probiert? Dann nutzt jetzt im Februar die Chance dazu.
Jede Pide nach Wahl kostet diesen Februar nur 6,00 Euro!

„L“ wie „Lass mal Lahmacun holen“
- Lahmacun, auch türkische Pizza genannt, ist ein Fladenbrot aus Hefeteig. Vor dem Backen wird es dünn mit einem würzigen Ragout aus Hackfleisch, Zwiebeln und Tomaten bestrichen. Es ist ein traditioneller Imbiss, der meist direkt warm aus dem Backofen gegessen wird. Das Lahmacun wird auch gerne mit Kraut, Salat und Fleisch vom großen Drehspieß belegt und dann gerollt verzehrt.
- Kennenlernangebot im Februar
1 x Lahmacun für unglaublich günstige 2,99 Euro. Aber nur noch im Februar!

Öffnungszeiten:
- Täglich: 10:30 Uhr bis 20:30 Uhr geöffnet
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion