1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Land

Am 6. Juli ist internationaler Tag des Kusses!

Erstellt:

Kommentare

Pärchen küsst sich am Strand - im Sonnenuntergang
Auf die Stirn, auf den Mund - Küssen ist gesund. © Pixabay License

Die Liebe ist schön und schenkt uns Wärme, Geborgenheit und Halt. Doch, was wäre die Liebe ohne den Kuss? Auch in diesem Jahr begehen wir am 6. Juli erneut den Tag des Kusses. Sich küssen zeugt von Freundschaft, Liebe und hohem Respekt.

Rosenheim - Der Kuss zwischen zwei Liebenden oder Freunden wird in vielen Kulturen als Ehrerbietung gesehen. Nur mit dem öffentlichen Kuss haben manche Länder noch ihre Problemchen. Nicht umsonst heißt es „Andere Länder, andere Sitten“.

Let‘s kiss!

In Nordamerika und auch im europäischen Westen gilt der Kuss in der Öffentlichkeit jedoch kaum mehr als anstößig. Es existieren allerdings auch Länder, die den Kuss zwischen Fremden verschiedenen Geschlechtes immer noch als strafbare Handlung ansehen.

ICONY: Pärchen küsst sich im Sonnenuntergang
Küssen verboten? Wieso? Das macht doch so viel Spaß! © Pixabay License

Dabei ist jeder Kuss ein wahrer Genuss. Forscher stellten sogar fest, dass ein inniger Kuss zwischen zwei Verliebten das Immunsystem ankurbeln kann und für die Ausschüttung von Glückshormonen verantwortlich ist. Wenn dies mal nicht vollkommen gesunde und positive Eigenschaften sind, welche den Kuss im zarter oder in tiefer Form zu einem Energiebringer aufsteigen lassen.

Es wird Zeit für einen Kuss!

Die verschiedenen Arten des Küssens: Küsschen, Spitzkuss, Luftkuss, Stirnkuss und Co.

Ja, tatsächlich ist Kuss nicht gleich Kuss. Die Kussvariante hängt immer von bestimmten Vorrausetzungen ab. Je nachdem, wen man küsst, fällt der Kuss anders aus.

Aber wie ist der Kuss, dem nun auch ein Tag gewidmet ist, eigentlich entstanden? Betrachten wir die Tierwelt und ältere Kulturen, so fällt auf: Beide kauen die Nahrung vor, bevor sie sie an ihre Kinder mit dem Mund weitergeben. Bei dieser Gelegenheit entsteht Lippenkontakt. Gerade bei Tieren weiß die Forschung heute, dass der Kopfkontakt für die soziale Interaktion wichtig war und ist. Weiter vermuten Forscher, dass sich der Kuss zunächst in höheren Gesellschaftsschichten einbürgerte und sich später zu einer Art Statusverhalten entwickelte.

Lippen, die einen Kussmund formen schwarz-weiß
Gib mir einen Kuss, Darling! © Pixabay License

Diese Kussarten sind heutzutage prominent:

Single-Frau und auch Single-Mann sowie bereits verliebte Paare haben am Tag des Kusses also reichlich Auswahl, was die Art des Kusses betrifft. Manche Kussweisen lassen sich gerne auch kombinieren. Küssen ist jedenfalls aus unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Wer küsst, spendet Freude und tut sich selbst damit etwas Gutes. Und wie süß ein Kuss schmecken kann, muss man nicht extra erwähnen. 

Küssen Sie so oft und so lange sie möchten. Der Kuss krönt Ihre Liebe und lässt gerade am Tag des Kusses aufs Neue Schmetterlinge in Ihrem Bauch tanzen. Also, auf was warten Sie noch: Küssen Sie voller Freude los!

ICONY GmbH

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion