1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Land
  4. Landkreis Rosenheim

Amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel aufgehoben

Erstellt:

Von: Tim Niemeyer

Kommentare

Blitzeinschlag (Symbolbild)
Blitzeinschlag (Symbolbild) © Julian Stratenschulte/dpa

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel ausgesprochen.

Service:

Update, 18 Uhr - Warnung aufgehoben

Die amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel für den Landkreis Rosenheim wurde soeben vom DWD aufgehoben. Die Warnung vor starkem Gewitter gilt vorerst weiterhin bis 18.30 Uhr.

Update, 17.40 Uhr - Warnung verlängert

Die amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel wurde vom DWD soeben verlängert. Sie gilt nun statt bis um 18 Uhr bis um 18.30 Uhr.

Erstmeldung - Amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel

Rosenheim - Aktuell warnt der Deutsche Wetterdienst vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel für den Landkreis Rosenheim. Dabei soll nach aktueller Erkenntnis vor allem der nordwestliche Landkreis betroffen sein. Die Warnung gilt derzeit bis 18 Uhr, gut möglich allerdings dass sie noch einmal verlängert wird.

Es treten dabei einzelne Gewitter auf. Im Zuge dessen gibt es heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 25 Liter pro Quadratmeter und 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 80 km/h und Hagel.

Bis 18.30 Uhr gilt derzeit zudem einem Warnung von starkem Gewitter. Hierbei kann es auch zu vereinzelten Unwettern kommen, dies aber in deutlich abgeschwächter Form. Dabei gibt es Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h und kleinkörnigen Hagel.

nt

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion