1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Land
  4. Landkreis Rosenheim

Therme Erding von Hochwasser getroffen - Dorfen ruft Katastrophenfall aus - A94 von Schlammlawine bedeckt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Benjamin Schneider, Julia Volkenand, Tim Niemeyer

Kommentare

Das Hotel Victory Therme Erding musste geräumt werden
Das Hotel Victory Therme Erding musste geräumt werden © Thomas Gaulke

Der DWD hat eine Unwetterwarnung für die Region am Morgen des 30. Augusts ausgegeben.

Service:

Update, 19.35 Uhr - Tiroler Ache wieder unter Meldestufe eins

Die Tiroler Ache ist in Staudach nun wieder unter dem Meldepegel eins. Zwischenzeitlich hatte ihr Wasserstand knapp an der Stufe zwei gekratzt, aktuell ist die Tendenz aber sinkend. Die Warnung des DWD vor ergiebigem Dauerregen in der Region bleibt weiter bis Dienstagabend bestehen.

Update, 18.44 Uhr - Warnung für Kreis Mühldorf aufgehoben

Die Hochwasserwarnung für den Landkreis Mühldorf wurde vom Wasserwirtschaftsamt Rosenheim offiziell aufgehoben. Weitere Überschwemmungen und Ausuferungen wird es demnach nicht mehr geben.

Update, 18.37 Uhr - Die Rott bei Neumarkt St. Veit

Außergewöhnlich hoch ist auch der Pegel der Rott bei Neumarkt St. Veit. Einen beachtlichen Teil der ufernahen Bewaldung hatte der Fluss schon am Mittag für sich in Anspruch genommen.

Die Rott bei Neumarkt St. Veit führt extrem viel Wasser
Die Rott bei Neumarkt St. Veit führt extrem viel Wasser © privat

Update, 18.30 Uhr - Feuerwehr im Landkreis Traunstein im Dauereinsatz

Im Landkreis Traunstein mussten die zuständigen Feuerwehren zu 100 Einsätzen ausrücken. Dabei waren zwei Hochleistungspumpen im Einsatz. Die Einsatzkräfte waren hauptsächlich damit beschäftigt Kellerräume von den Wassermassen zu befreien. Einen konkreten Bericht zu den Erlebnissen der Feuerwehren in Traunstein finden Sie hier.

Update, 18.20 Uhr - Obing erneut von Wetterkapriolen getroffen

Nicht lang ist es her, dass Obing brutal von Unwettern getroffen wurde, nun hat es die Gemeinde erneut erwischt. Dieses Foto zeigt die Situation in der Kienberger Straße, die sich nach anhaltendem Dauerregen in einen See verwandelte. Die Feuerwehr pumpte nach Angaben von Kommandant Manfred Kronast acht Keller aus. Der Ortskern und Außenbereiche standen unter Wasser. Auch in einigen Bereichen von Albaching, wo im Juni ein Unwetter große Schäden angerichtet hatte, war zum Teil Land unter – vor allem auf Ackern und Wiesen.

Obing wurde erneut von Niederschlagsmassen heimgesucht
Obing wurde erneut von Niederschlagsmassen heimgesucht © Inge Graichen

Update, 17.28 Uhr - A94 nach Schlammlawine wieder frei

Die A94 ist zwischen Lengdorf und Dorfen wieder vollends befahrbar. Nachdem am Morgen eine Schlammlawine den Verkehr auf der Autobahn komplett zum erliegen brachte, ist die Stelle mittlerweile wieder befahrbar. Zunächst hatten sich Befürchtungen eingestellt, die Aufräumarbeiten könnten sich bis in die Abendstunden ziehen, diese bewahrheiteten sich jedoch nicht.

Update, 17.15 Uhr - Auch Albaching bleibt von Überschwemmung nicht verschon

Das Kaltenecker Moos bei Albaching ist durch die Wassermassen ebenfalls überflutet worden, wie diese Aufnahmen zeigen.

Update, 17.05 Uhr - Weitere Impressionen der Niederschlagsmassen aus Prutting

Wie bereits berichtet haben die starken Niederschläge zu einer Überflutung des Dorfweihers in Prutting geführt. Weitere Fotos unserer Leser zeigen nun das Ausmaß der Überschwemmungen. Die Kirchstraße musste vorübergehend gesperrt werden.

Update, 16.20 Uhr - Bilder zeigen das Ausmaß der Überschwemmung im Landkreis Erding

Der Landkreis Erding ist besonders stark von den Niederschlagsmassen betroffen. In Dorfen gilt bereits der Katastrophenfall und das Hotel der Erdinger Therme musste geräumt werden. Bilder zeigen der Ausmaß der Überschwemmungen in der Region.

Update, 16.10 Uhr - Lage in Wasserburg noch verhältnismäßig ruhig

Aktuell erreicht der Inn bei Wasserburg einen Pegelstand von 373 Zentimetern. Zur ersten Meldestufen bei 420 Zentimetern fehlt also noch ein knapper halber Meter. Mit dem Erreichen des kritischen Werts wird damit nicht mehr gerechnet.

Der Inn bei Wasserburg ist noch ein Stück entfernt von der ersten Meldestufe
Der Inn bei Wasserburg ist noch ein Stück entfernt von der ersten Meldestufe © bcs

Update, 15.49 Uhr - Dorfen (Lkr. Erding) ruft den Katastrophenfall aus

Wie unser Partnerportal Münchner Merkur berichtet, gibt es durch den Starkregen der vergangenen Stunden im Landkreis Erding eine Hochwasserlage. Landrat Martin Bayerstorfer hat für das besonders betroffene Gebiet Dorfen den Katastrophenfall ausgerufen. Dort wurden am Vormittag rund 250 Menschen im Bereich Oberdorfen aufgrund des Hochwassers evakuiert und in einer Turnhalle untergebracht, berichtet eine Sprecherin. Hilfsorganisationen sind demnach bereits im Einsatz, um die Menschen sowie die Einsatzkräfte vor Ort zu versorgen. Für Dorfen wurde ein Örtlicher Einsatzleiter bestellt.

Update, 15.25 Uhr - Das Hochwasser in Oberornau und Steinkirchen

Dauerregen sorgte für schwere Überschwemmungen in Oberoranau. Der Ornauer Bach trat über die Ufer.

Die Feuerwehren aus Oberornau, Obertaufkirchen und Sankt Wolfgang sind derzeit im Dauereinsatz. Einige Keller mussten ausgepumpt werden. Zudem wurden Wege, Straßen, Wiesen und Weiden mit Pferden und Schafen überflutet. Dabei lösten sich gelagerte Strohballen und wurden mit der Flut weggespült.

In Steinkirchen wurden mehrere Strohballen gegen eine Holzbrücke geschwemmt, die daraufhin abzureißen drohte. Auch hier standen mehrere Keller unter Wasser und einige Straßen ließen sich nicht mehr befahren.

Update, 15.09 Uhr - Therme Erding und zugehöriges Hotel heftig von Hochwasser getroffen

Wegen eines vollgelaufenen Kellers hat das Hotel Victory in Erding nach starken Regenfällen am Montag rund 400 Gäste in anderen Betrieben unterbringen müssen. „Das Hotel ist ohne Strom und deshalb heute geschlossen“, sagte ein Sprecher des Unternehmens. Die Gäste würden in Partnerbetrieben untergebracht. Wann der Betrieb wieder aufgenommen werden kann, war zunächst unklar.

Auch auf die Thermenanlage, an die das Hotel angeschlossen ist, hatte das Unwetter Auswirkungen: Der Stromausfall durch den vollgelaufenen Keller führte nach Angaben des Sprechers dazu, dass das Wellenbad nicht mehr funktionierte. Alle anderen Bereiche des Betriebs seien aber weiter für Besucher geöffnet.

Update, 14.55 Uhr - Mangfall, Saalach und Sur erreichen Meldestufe 1

Die Mangfall hat im Stadtgebiet Rosenheim die erste Meldestufe erreicht. Der Scheitel wird am späten Montagabend erwartet. Meldestufe 2 soll weiterhin nicht überschritten werden.

Für die Traun wurde die Meldestufe 1 kurz erreicht und dann wieder verlassen. Ein Wiederanstieg des Wasserstands aufgrund erneuter Regenfälle kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Auch die Pegel von Saalach und die Sur sind bereits über der ersten Meldestufe.

Die Traun hatte zwischenzeitlich Meldestufe 1 erreicht
Die Traun hatte zwischenzeitlich Meldestufe 1 erreicht © xe

Auch der Pegel Rott-Kinning hat die Meldestufe 1 überschritten, der Scheitel wurde mit knapp 200 cm für den Mittag, gegen 13 Uhr erwartet. Die Meldestufe 2 wird aufgrund der schwächer werdenden Niederschläge und der weiteren Prognosen des DWD nicht erwartet.

Update, 14.18 Uhr - Auch in Rosenheim wird Meldestufe 1 für die Mangfall erwartet

Der Hochwassernachrichtendienst Bayern rechnet damit, dass auch die Mangfall in Rosenheim die Meldestufe 1 erreichen wird. „Aufgrund der langanhaltenden Niederschläge im Einzugsgebiet der Mangfall ist mit einer Überschreitung der Meldestufe 1 am Pegel Rosenheim-Mangfall zu rechnen.“ heißt es auf dem Portal Bayerischen Landesamt für Umwelt.
Die Meldestufe wird voraussichtlich gegen Montagnachmittag erreicht, der Scheitel ist nach derzeitigen Prognosen in den Abendstunden zu erwarten. Meldestufe 2 soll aller Voraussicht nach nicht überschritten werden.

Update, 14.08 Uhr - Dorfweiher Prutting läuft über die Ufer

Wie ein Sprecher der Polizei Rosenheim gegenüber rosenheim24.de bestätigte, läuft der Pruttinger Dorfweiher derzeit über die Ufer. Infolgedessen steht auch die benachbarte Kirchstraße unter Wasser. Diese ist allerdings aktuell theoretisch noch befahrbar. Die Feuerwehr Prutting arbeitet bereits an der Lösung des Problems.

Update, 13.45 Uhr - A94 von Schlammlawine bedeckt - Bilder zeigen Ausmaß

Die Autobahn A94 ist am Montagmorgen (30. August) gegen 8.30 Uhr von einer Schlammlawine bedeckt worden. Die Feuerwehren aus Dorfen, Lengdorf und Sankt Wolfgang, sowie das THW Markt Schwaben, die Autobahnmeisterei Ampfing, VPI Hohenbrunn, und eine privater Baggerdienst wurden auf die Autobahn A94 gerufen nachdem ein Hang komplett abrutschte und die Strecke versperrte.

Die Schlammlawine war laut Informationen von vor Ort so groß, dass sie als erstes die Fahrbahn in Richtung Passau blockierte und der Schlamm im weiteren Verlauf bis auf die Gegenfahrbahn gespült wurde. Die beidseitige Sperrung zwischen Lengdorf und Dorfen wird voraussichtlich bis in die Abendstunden andauern.  

Update, 12.45 Uhr - Stadt Traunstein warnt vor Hochwasser der Traun

Die Stadt Traunstein hat in einem Facebook-Post bekannt gegeben, dass die Traun die Meldestufe 1 erreicht hat und dass im Laufe des Tages auch noch die Meldestufe 2 erreicht werden könnte. Alle Fußgänger-Unterführungen sind derzeit bereits gesperrt und Bürger sind dringend angehalten diese zu meiden.

Update, 12.32 Uhr - Schickt uns Eure Unwetterfotos

Tobt bei Euch auch das Unwetter? Habt Ihr Fotos vom Hochwasser bei Euch gemacht? Dann schickt uns die Bilder gerne mit der zugehörigen Ortsangabe an die E-Mail-Adresse: leserbriefe@ovb24.de

Update, 11.15 Uhr - Richtungsfahrbahnen zwischen Lengdorf und Dorfen weiter gesperrt.

Die A94 ist zwischen Lengdorf und Dorfen weiter gesperrt, die Reinigungsarbeiten auf der Fahrbahn dauern an.

Durch dauerhaften Regen wurde das Erdreich vom dortigen Hang auf die Fahrbahn getragen, weshalb diese unbefahrbar war. Ein Autofahrer verlor aufgrund der verschmutzten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Leitplanke.

Die Fahrbahn wurde im Anschluss in Richtung Passau ab ca. 7.45 Uhr und in Richtung München ab ca. 9.15 Uhr komplett gesperrt.

Der Verkehr wird über die AS Lengdorf bzw. über die AS Dorfen abgeleitet. Zur Absicherung und Umleitung sind die Feuerwehren Lengdorf, Dorfen, St. Wolfgang sowie die Autobahnmeisterei Ampfing vor Ort .

Update, 9.15 - A94 wegen Schlammlawine gesperrt

Die A94 ist im Moment zwischen den Anschlussstellen Lengdorf und Dorfen komplett gesperrt. Aufgrund des anhaltenden Dauerregens hat sich eine Schlammlawine gelöst, die Fahrbahn muss gereinigt werden. Es staut sich auf der A94 auf einer Länge von knapp neun Kilometern vor den Anschlussstellen Lengdorf und Dorfen.

Es wird empfohlen, die Sperrung über die Umleitung U53 zu umfahren.

Erstmeldung, 7.41 Uhr - DWD warnt vor ergiebigem Dauerregen in der Region

Die Woche beginnt mit einer Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes für die Region. Der DWD warnt vor ergiebigem Dauerregen am Montagmorgen. Die Warnung gilt für die Landkreise Rosenheim, Altötting, Traunstein und Berchtesgadener Land. Die Warnung ist vorerst bis Dienstagabend, 21 Uhr, gültig.

Unwetterwarnung
In der gesamten Region Südostbayern treten am Montag und Dienstag starke Regenfälle auf. © Scrennshot DWD

Hinweis auf mögliche Gefahren

bcs

Auch interessant

Kommentare