1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Land
  4. Landkreis Rosenheim

Elftägige Jugendreise in den Osterferien nach Beer Sheva

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Kreisjugendring Rosenheim

Landkreis Rosenheim - Die traditionellen Jugendbegegnungen zwischen dem Landkreis Rosenheim und der israelischen Wüstenstadt Beer Sheva werden im Jahr 2019 weitergeführt. Der Kreisjugendring Rosenheim will in den Osterferien mit einer Jugendgruppe nach Israel reisen.

Interessierte Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren können sich ab dem 7. Januar direkt beim Kreisjugendring anmelden. Die über Jahrzehnte gepflegten Freundschaft zwischen dem Landkreis Rosenheim und Beer Sheva weist auf die besondere Bedeutung von Jugendbegegnungen zwischen Deutschland und Israel hin. Sie sind wichtige Bausteine in der Entwicklung der Beziehungen zwischen beiden Ländern. In den Osterferien vom 14. bis 24. April reist eine Gruppe aus dem Landkreis für elf Tage nach Beer Sheva. Die Jugendlichen werden in Gastfamilien untergebracht. Zu Beginn der Sommerferien kommen die jungen Israelis zum Gegenbesuch. Sowohl beim Aufenthalt in Beer Sheva als auch im Landkreis Rosenheim werden beide Gruppen ein gemeinsames Programm absolvieren, das aus einer Mischung aus Bildungsinhalten, touristischen Attraktionen und Familienprogrammen besteht.

null
© Kreisjugendring Rosenheim

Zum Programm gehört auch ein Vorbereitungsseminar, in dem die Jugendlichen, sowie die verantwortlichen Begleiter sich kennenlernen und die Reise organisatorisch und inhaltlich vorbereitet wird. Im Teilnehmerbeitrag von 650,- Euro sind alle Kosten für Flug, Unterkunft, Verpflegung und Programmkosten in Israel sowie für den Gegenbesuch in den Sommerferien im Landkreis Rosenheim enthalten. Die Maßnahme wird aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes, bereitgestellt über das Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch und des Bayerischen Jugendrings, gefördert. Nähere Informationen zum Begegnungsprogramm gibt es beim Kreisjugendring Rosenheim, telefonisch unter 08031 15990.

Pressemitteilung des Kreisjugendrings Rosenheim 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion