Die meistgelesenen Artikel im Dezember
Landkreis Rosenheim - Rosenheim24.de hat die meistgelesenen Artikel des Monats zusammengefasst. Die ersten Plätze belegen das Todesdrama um einen Landwirt am Irschenberg und der Tod von Gastronom Menderes Tümay:
1. Todesdrama um Landwirt auf Bauernhof beim Irschenberg
Eine schreckliche Tragödie hat sich am Sonntagabend, den 2. Dezember, auf einem Bauernhof im Ortsteil Buchfeld abgespielt. Ein Landwirt starb in einem Silo, drei weitere Menschen wurden verletzt. Ein Ersthelfer hätte seinen Einsatz ebenfalls fast mit dem Leben bezahlt.

2. Rosenheimer Vollblutgastronom Menderes Tümay ist gestorben
Der Rosenheimer Gastronom Menderes Tümay ist am Wochenende vom 8. und 9. Dezember verstorben. Er soll an Kehlkopfkrebs gelitten und sich zuletzt in der Türkei in Behandlung befunden haben.

Er war unter anderem ein Mitbetreiber des "Rizz" (Café, Restaurant und Nachtbar), führte die Gaststätte "Zum Santa" am Max-Josefs-Platz und den "Mailkeller" am Roxyberg.
3. Bus fängt Feuer: Großeinsatz am Mc-Graw Graben in München
Am Freitag, den 7. Dezember war mitten auf dem Mittleren Ring auf der Tegernseer Landstraße ein Reisebus in Flammen aufgegangen. Ein Zeuge schilderte er habe Angst dass der Bus explodiert. Alle Fahrgäste konnten jedoch unverletzt das Fahrzeug verlassen und der Brand gelöscht werden. Ursache war vermutlich ein defekter Motor.

4. In Bichl: Brand eines Rinderstalls fordert zwei tote Tiere und einen verletzten Landwirt
Am Morgen des Heiligen Abends kam es zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Bichl. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften umliegender Feuerwehren rückte zur Brandbekämpfung aus.

Bei dem Brand starben zwei Rinder und ein Landwirt wurde verletzt, der Sachschaden beträgt mehrere hunderttausend Euro.
5. "Kein unbeschriebenes Blatt" - Illegaler Rennfahrer aus Kolbermoor verurteilt
Der fürchterliche Unfall auf der Miesbacher Straße in Rosenheim, bei dem zwei junge Frauen vom Samerberg starben, ist nun über ein Jahr her. Ein Kolbermoorer wurde verurteilt, musste sich aber am Montag wieder vor Gericht verantworten, da er an einem erneuten Rennen beteiligt gewesen sein soll.

6. Bub (14) in der Happinger Straße frontal von Auto erfasst
Ein tragischer Unfall hat sich am Montagabend, den 3. Dezember, in der Happinger Straße ereignet. Ein 14-jähriger Fußgänger überquerte die Straße und wurde von einem 70-jährigen Pruttinger mit seinem Wagen erfasst. Der Bub wurde dabei mittelschwer verletzt und ins Krankenhaus Rosenheim verbracht.

7. Edeka verbannt Markenprodukte aus den Regalen – Beliebte Süßigkeiten plötzlich weg
Um bessere Lieferkonditionen zu erreichen, boykottiert Edeka beliebte Produkte von Mars, Red Bull und Heineken und nimmt diese damit aus den Regalen. Die Folge für die Kunden: Sie können (zumindest vorerst) diese Produkte nicht mehr bei Edeka kaufen.

8. Autos blockieren Rettungsgasse: Feuerwehr muss improvisieren
Ein schwerer Unfall hat sich am Donnerstagvormittag, den 20. Dezember, auf der A8 zwischen Bad Aibling und Irschenberg ereignet. Bei dem Zusammenstoß waren zwei Lastwagen und ein Auto beteiligt, bei dem die drei Insassen des letzteren verletzt wurden. Für spätere Fahrzeuge der Feuerwehr wurde keine Rettungsgasse mehr gebildet.

9. Bayern siegt, aber Hummels will offenbar schnell weg
Lange Zeit war es am Mittwochabend, 19. Dezember, zwischen dem FC Bayern und RB Leipzig ziemlich "still" in der Arena. Doch nach einem "wilden" Finish bleiben die Münchner am BVB dran. Davor und danach gab es wilde Transferspekulationen, dass Mats Hummels angeblich weg will.

10. Missverständnis! Frau wollte offenbar anderes Kind abholen
Ein siebenjähriges Mädchen hatte ihren Eltern erzählt, dass sie am Dienstagnachmittag,den 4. Dezember, an einer Bushaltestelle von einer unbekannten Frau angesprochen worden sei.

Dabei handelte es sich jedoch um ein Missverständnis zwischen den Insassen des Fahrzeuges und dem siebenjährigen Mädchen. Diese wollten ebenfalls ein anderes Kind an der Haltestelle abholen.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion