1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Land
  4. Landkreis Rosenheim

Seit 5 Uhr Blockabfertigung: Mega-Staus drohen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Auf der A8 und der A93 kann es wegen einer Lkw-Blockabfertigung zu Staus kommen. © jre

Tirol/Bayern - Nach Angaben der Landeshauptmannschaft Tirol besteht wegen eines Feiertags in Italien am Donnerstag, den 25. April 2019 im Bundesland Tirol ein Transitverbot für Lkw. Am Tag davor (Mittwoch, 24. April) sowie am Tag danach (Freitag, 26. April) werden in Tirol wieder Lkw-Blockabfertigungen durchgeführt.

Update, Mittwoch, 5.35 Uhr: Stau wegen Blockabfertigung kündigt sich an

Um 5 Uhr hat die Blockabfertigung an der Grenze zu Tirol begonnen. Wie aus unseren Verkehrsmeldungen und dem Verkehrsservice von bayerninfo.de hervorgeht, ist bald mit den ersten Staus auf der A93 zu rechnen. Es besteht ein Überholverbot für den Schwerverkehr über 3,5 Tonnen. Bis 9 Uhr gilt diese Stauwarnung.

Vorbericht

Die Pressemeldung im Wortlaut: 

Am 25. April ist in Italien Feiertag. Es wird der „Anniversario della Liberazione“, der „Tag der Befreiung“ gefeiert. Deshalb verfügte die Landeshauptmannschaft Tirol, wie in den vergangenen Jahren auch, ein Transitverbot für Lkw über 7,5 Tonnen in der Zeit von 11 Uhr bis 22 Uhr - damit dürfen Lkw über 7,5 Tonnen mit Ziel Italien nicht nach Tirol einreisen. 

Auf deutscher Seite wird mit einer schnellen Auslastung der in Grenznähe befindlichen Parkplätze gerechnet. Lkw-Fahrer mit Ziel Italien werden daher dringend gebeten, rechtzeitig freie Parkplätze anzufahren und auf die entsprechenden Verkehrsnachrichten zu achten. 

Blockabfertigungen am 24. und 26. April

An das tägliche Nachtfahrverbot für Lkw (22 Uhr bis 5 Uhr) anschließend, wurden von der Landeshauptmannschaft Tirol für Mittwoch, den 24. April und für Freitag, den 26. April jeweils ab 5 Uhr morgens Lkw-Blockabfertigungen angekündigt. 

Auf der Inntalautobahn bei Kufstein-Nord werden dabei durch österreichische Einsatzkräfte in Fahrtrichtung Süden die Lkw gezählt und bei Erreichen einer vermeintlichen Kapazitätsgrenze von etwa 250 bis 300 Lkw pro Stunde deren Fahrt verlangsamt oder nötigenfalls auch angehalten.

Die Verkehrsteilnehmer müssen daher nächste Woche, am Donnerstag, insbesondere aber am kommenden Freitag, mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen. Die Verkehrsstörungen wirken sich in südlicher Fahrtrichtung auf der Inntalautobahn (A93) in Bayern aus, werden aber auch die Autobahn München-Salzburg (A8) und dort beide Fahrtrichtungen betreffen. 

Die Polizei bittet die Verkehrsteilnehmer eindringlich:

Um die Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit möglichst gering und die Flüssigkeit des Verkehrs soweit möglich aufrecht zu erhalten, wird die Verkehrspolizei Rosenheim mit Unterstützung umliegender Dienststellen sowie der Bayerischen Bereitschaftspolizei die erforderlichen Verkehrslenkungs- und Regelungsmaßnahmen ergreifen. 

Die aktuellen Verkehrsinformationen der Verkehrsmeldestelle Bayern sind über Internet www.bayerninfo.de abrufbar. Zudem werden diese vom Rundfunk ausgestrahlt, so dass auch die Verkehrsnachrichten sowie die Navigationsgeräte die aktuelle Verkehrslage in Bayern widerspiegeln.

Pressemeldung Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Auch interessant

Kommentare