Stimmt für den besten Erste-Hilfe-Kurs der Stadt

Egal, ob im Park, auf der Straße oder Zuhause: Erste Hilfe rettet Leben. Ihr wollt Euer Wissen auffrischen? Dann nehmt an einem Kurs teil. Wir suchen Rosenheims besten Erste-Hilfe-Kurs.
Rosenheim - Die Zahl ist erschreckend hoch: Jedes Jahr erleiden in Deutschland mehr als 50.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Noch erschreckender ist jedoch die Tatsache, dass in nur rund 42 Prozent der Fälle Ersthelfer eine Reanimation durchführen.
Weil im Notfall jede Sekunde zählt, suchen wir Rosenheims besten Erste-Hilfe-Kurs.
Was ist rosenheimsbeste.de?
rosenheimsbeste.de - das moderne Branchenbuch für Eure Region: Wenn Ihr auf der Suche nach den Besten der Besten aus Rosenheim seid, dann ist rosenheimsbeste.de genau die richtige Adresse für Euch. In den verschiedenen Kategorien Bildung, Dienstleister, Essen und Trinken, Gesundheit, Kultur, Nachtleben, Shopping, Sport und Freizeit, Tourismus, Verleihe und Wellness, haben wir mehrere Bestenlisten angelegt.
Gerne könnt Ihr unsere Listen auch jederzeit ergänzen: Schickt uns eine Mail mit Eurem Vorschlag an rosenheimsbeste@ovb24.de und wir aktualisieren die Liste.
Jede Stimme zählt: In dem permanenten Ranking entscheidet Ihr mit Eurer Stimme darüber, welches Unternehmen, welcher Betrieb oder Dienstleister gegen Ende des Jahres von uns mit dem Besten-Award ausgezeichnet wird. Gleichzeitig empfehlt Ihr mit Eurem Like einen bestimmten Anbieter weiter, sodass sich andere Nutzer schon im Vorfeld ein Bild eines bestimmten Unternehmens, Betriebes, Anbieters und Dienstleisters machen können.
Warum ein Erste-Hilfe-Kurs sinnvoll ist
Bei einem Notfall denken die meisten jetzt wahrscheinlich an einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. So ein Szenario ist zwar nicht unrealistisch, doch die Wahrscheinlichkeit Zeuge eines Notfalls im privaten Umfeld zu werden, ist wesentlich höher.
Die Ursachen können vielfältig sein: der Verstauchte Knöchel, der Schnitt in den Finger oder Ähnliches. Dies sind zwar nur Bagatellen, aber auch leichtere und schwerere Notfälle sind nicht so selten, wie man vielleicht gerne glauben möchte.

Im Sommer kann es bei den hohen Temperaturen von über 30°C schon einmal zu einem Hitzschlag oder Kreislaufkollaps kommen und auch Sportunfälle mit Platzwunden und Knochenbrüchen sind nicht auszuschließen.
Viele Menschen wiegen sich in den eigenen vier Wänden in Sicherheit. Sie leben mit dem Irrglauben, dass sie dort keine Erste-Hilfe-Maßnahmen benötigen. Dabei sind besonders Hausfrauen, Kinder, vor allem aber auch ältere Menschen und ihre Partner durch Unfälle in den eigenen vier Wänden gefährdet. So ereignet sich beispielsweise der Großteil aller „Herznotfälle“ zu Hause.
Doch auch weitere Gefahrenquellen lauern hier. Die Liste ist lang: Die Kellertreppe, scharfe Messer, spitze Kanten etc.
Seid daher gut für den nächsten Zwischenfall gewappnet. Es ist nur eine Frage der Zeit.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion