1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Land
  4. Landkreis Rosenheim

Der kälteste Tag des Jahres - die ganze Region bibbert

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Zwigl

Kommentare

Landkreise - Nach dem Schneechaos der vergangenen Wochen bleibt es in unserer Region bitter kalt. Zwar müssen wir mit keinen größeren Niederschlagsmengen rechnen, die Witterung bleibt aber äußert unangenehm.

Dauerfrost, Wolken und Nebelfront. So gestaltet sich seit Tagen die Wetterlage in unserer Region. Der Donnerstag ist der kälteste Tag der Woche, in einzelnen Gebieten sogar der kälteste Tag des bisherigen Winters. Minusgrade haben sich mittlerweile flächendeckend auf ganz Deutschland ausgebreitet. Die Höchstwerte pendeln sich wegen hartnäckiger Nebelfeldern bei null bis minus 6 Grad ein. Die gefühlte Temperatur liegt allerdings aufgrund von Wind und Witterung noch deutlich unter diesen Zahlen. 

In einer eisigen Nacht wird es nochmal deutlich kühler. Dann gehen die Temperaturen auf minus zwei bis minus 14 Grad zurück. Die befürchteten minus 30 Grad werden aber flächendeckend voraussichtlich erst einmal nicht erreicht.

Minus 27,5 Grad im Erzgebirge

Aber ein 555-Seelen-Dorf im Erzgebirge ist nahe dran. In Kühnhaide wurden laut bild.de am Montag minus 27,5 Grad gemessen. 

Aufgepasst: Die aktuellen und in den nächsten Tagen zu erwarteten Minusgrade werden dafür sorgen, dass auf einigen Weihern, Seen und Bächen eine Eisfläche entsteht. Aber Vorsicht: Sie ist trügerisch und oft noch nicht tragfähig.

Der Deutsche Wetterdienst warnt zudem in ganz Deutschland in den nächsten Tagen auch tagsüber vor Frost, und vor Glätte durch überfrorene Nässe. 

Unter der Woche soll es noch überwiegend trocken bleiben. Am Wochenende allerdings könnten die Ausläufer eines Tiefs von Nordwesten auf Deutschland übergreifen und für Niederschläge zunächst in Form von Schnee sorgen - ABER: Nicht in dem Maße, wie noch vor einer bzw. zwei Wochen. 

Wettervorhersagen für unsere Landkreise:

Aussichten für Rosenheim:

Während es am Donnerstag und Samstag bedeckt ist, ist es am Freitag teils bewölkt, teils freundlich. Dabei fällt am Samstag Schnee. Die Tageshöchsttemperaturen steigen für die Region Rosenheim von -2 Grad am Freitag auf 3 Grad am Samstag. Vor allem am Samstag weht ein zum Teil starker Wind aus westlicher Richtung.

Aussichten für Traunstein:

Während es am Donnerstag und Samstag bedeckt ist, ist es am Freitag teils bewölkt, teils freundlich. Dabei fällt am Samstag Schnee. Die Temperaturen steigen im Raum Traunstein an: von -3 Grad am Freitag auf 3 Grad am Samstag. Vor allem am Samstag weht ein zum Teil starker Wind aus südwestlicher Richtung.

Aussichten für Mühldorf:

Der Himmel zeigt sich trüb und grau - das sind die Aussichten für das Wetter in der Region Mühldorf. Es fällt verbreitet Schnee, besonders am Freitag und Samstag. Die Tageshöchsttemperaturen steigen für die Region Mühldorf von -1 Grad am Freitag auf 3 Grad am Samstag. Vor allem am Samstag weht ein teilweise kräftiger Wind aus westlicher Richtung.

Aussichten für Berchtesgaden:

In den nächsten Tagen zeigt sich das Wetter bedeckt. Es fällt verbreitet Schnee, besonders am Samstag. Die Temperaturen erreichen in der Region Berchtesgaden (in 700m) Werte um -1 Grad.

Aussichten für Wasserburg:

 Während es am Donnerstag und Samstag bedeckt ist, ist es am Freitag teils bewölkt, teils freundlich. Dabei fällt am Samstag Schnee. Die Temperaturen steigen im Raum Wasserburg an: von -1 Grad am Freitag auf 3 Grad am Samstag. Vor allem am Samstag weht ein zum Teil starker Wind aus westlicher Richtung.

mz/wetter.com/DWD/wetter.net

Auch interessant

Kommentare