1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Land
  4. Landkreis Rosenheim

Erst ein (weiterer) Sahara-Gruß und dann eine Kaltfront zu Ostern?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Landkreis – „Frühling mit Sand im Getriebe“ – mit diesen Worten beschreibt Meteorologe Kai Zorn eines seiner aktuellen Wettervideos. Und damit trifft er den Nagel auf den Kopf. Doch trifft dies in den nächsten Tagen auch auf die Region zu?

Grundsätzlich würde uns in diesen Tagen erst einmal richtig schönes und für April sehr warmes Frühlingswetter bevorstehen, wenn da nicht ein Gruß aus der Sahara in Form von Sand und Staub aus Südwest zu uns käme. „Dieser Staub in höheren Luftschichten lässt nämlich mehr oder minder dichte Schleierbewölkung entstehen, die die Sonneneinstrahlung teils deutlich mindert“, erklärten die Experten von www.der-himmel-im-suedosten.de in diesem Zusammenhang.

Die warme Luft aus dem Süden macht es relativ mild. Wenn die Sonne allerdings scheinen könnte, wie sie wollte, dann würde den ersten Sommertagen mit 25 Grad und mehr nichts im Wege stehen. So müssen wir uns wohl mit eingetrübtem Himmel und 21 Grad zufrieden geben. Die milden Temperaturen werden allerdings schon an Ostern von der nächsten Kaltfront wieder zurückgedrängt, so dass wir wieder für April eher durchschnittliches Frühlingswetter bekommen werden – mal Sonne mal Wolken, ab und zu Schauer bei Werten um die 15 Grad.

Die Aussichten für die Region im Detail:

Wetter in Südostbayern ab 13. April 2022
Wetter in Südostbayern ab 13. April 2022. © www.der-himmel-im-suedosten.de

Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de.

Viel „Durchschnittswetter“ nach Ostern?

Am Ostersonntag geht es mit Temperaturen zwischen 1 Grad bis 12 Grad auf die Eiersuche. Es ist dabei überall unterschiedlich bewölkt. Am Ostermontag gibt es ebenfalls wieder ein paar sonnige Abschnitte. Die Temperaturen liegen zwischen minus 2 und 15 Grad.

Für die Zeit danach deutet sich wieder öfter Niederschlag an – und das bei Temperaturen, die sich um das langjährige Mittel herum bewegen sollten. So sieht es auch Zorn: „Wir werden auch nach Ostern viel Durchschnittswetter bekommen mit dann wieder zunehmenden Niederschlagssignalen.“ Es erwartet uns im weiteren Verlauf also eine Mischung aus Regen, Sonne und Tagen mit astreinem Aprilwetter. Es wird in Sachen Wetter also gewiss nicht langweilig werden.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion