Luftreiniger - Bis zu 100% staatliche Förderung

Technische Geräte, die für eine gesunde Raumluft sorgen, wurden lange Zeit belächelt. Stattdessen öffnete man lieber das Fenster. Doch seit einigen Jahren findet hier allmählich ein Umdenken statt. So ist etwa die Nachfrage nach Luftreinigern mit Beginn der Pandemie extrem gestiegen. Das liegt nicht zuletzt auch daran, dass Luftreiniger im Rahmen der Überbrückungshilfe III als Hygieneartikel bis zu 100% staatlich gefördert werden.
Töging am Inn - Der b2b-Händler für Büro- & Betriebsausstattung, die bigOrder GmbH aus Töging am Inn, hat Luftreiniger bereits vor vielen Jahren ins Sortiment genommen. Wir haben mit der bigOrder GmbH gesprochen und nachgefragt, weshalb ein Luftreiniger eine sinnvolle Investition in eine gesunde Zukunft ist.
bigOrder GmbH: Saubere Luft ist ein wichtiger Beitrag für Ihr Wohlbefinden. Luftreiniger können in allen geschlossenen Räumen eingesetzt werden – insbesondere im gewerblichen Bereich sowie in Schulen & Kindertagesstätten. Überall dort wo sich viele Menschen auf engem Raum aufhalten sind Luftreiniger eine effektive Ergänzung zu bestehenden Hygienekonzepten. Sogenannte HEPA-Filter sorgen dafür, dass kleinste Schadstoffe und Partikel aus der Luft gefiltert werden. Dazu zählen unter anderem Viren und Bakterien in Form von Aerosolen, Allergene und Pollen, Schimmelsporen, Feinstaub, aber auch Gerüche.
OVB24: Warum lohnt sich die Investition in Luftreiniger besonders zum jetzigem Zeitpunkt?

bigOrder GmbH: Luftreiniger sind als Teil von Hygienemaßnahmen im Rahmen der Überbrückungshilfe III bis zu 100% förderfähig. Dabei umfasst die Überbrückungshilfe III die Monate November 2020 bis Juli 2021. Anträge für die dritte Phase können noch bis zum 31. August 2021 gestellt werden. Davon profitieren insbesondere alle Unternehmen die während den Corona-Einschränkungen Umsatzeinbußen erdulden mussten wie Gastronomiebetriebe, Fitnessstudios, Ladengeschäfte, und viele mehr. Auch für Kindergärten und Schulen gibt es eine staatliche Förderung für mobile Luftreiniger. Alles Orte, an denen viele Menschen oftmals auf sehr engem Raum zusammenkommen. Und hier verbringen wir Menschen sehr viel Zeit.
OVB24: Wie meinen Sie das?
Wichtiger Hinweis
Durch den Einsatz eines Luftreinigers wird die Viruskonzentration durch Lüften und Filtration zwar reduziert, die Viruskonzentration, kann aber - ebenso wie beim Lüften - eine direkte Tröpfcheninfektionen zwischen zwei Personen bei zu geringem Abstand nicht verhindern.
bigOrder GmbH: Man sagt, dass wir Menschen bis zu 90 Prozent des Tages in geschlossenen Innenräumen verbringen. Regelmäßiges Lüften ist hier eher die Ausnahme und so haben Schadstoffe jeglicher Art, angefangen von Feinstaub über Viren und Bakterien bis hin zu Pollen, Chemikalien und unangenehmen Gerüchen ein leichtes Spiel. Das heißt, sie breiten sich ungehindert aus und wirken sich negativ auf unser Wohlbefinden, im schlimmsten Fall sogar auf unsere Gesundheit aus. Sie können den Körper unter Umständen sogar nachhaltig schädigen. Die Folgen reichen von Übelkeit und Kopfschmerzen bis hin zu Konzentrationsschwäche und chronischen Erkrankungen.

OVB24: Aber deshalb sollte man ja auch regelmäßig lüften?

bigOrder GmbH: Das ist absolut richtig, doch leider wird entweder gar nicht oder viel zu oft falsch gelüftet. Was viele nicht wissen: Ein Beispiel: Während der Heizperiode verschwenden wir sehr viel Geld und Energie mit zu oftmaligem lüften. Man heizt quasi zum Fenster hinaus. Eine Kombination aus Stoßlüften für die Frischluftzufuhr sowie Luftreinigern, hilft nicht nur der Gesundheit sondern auch der Umwelt und dem Geldbeutel. Somit sind die Geräte eine gesunde Ergänzung zum gewöhnlichen Lüften und bieten zwei entscheidende Vorteile: Luftreiniger entfernen Schadstoffe wie Viren und Feinstaub aus der Raumluft und sorgen somit im Gegensatz zum Stoßlüften für eine dauerhaft reine Luft mit niedriger Schadstoffkonzentration
OVB24: Welcher Luftreiniger ist der richtige?
bigOrder GmbH: Das lässt sich pauschal nicht beantworten – wichtig ist: Die Auswahl der Geräte muss unbedingt zur Raumgröße passen. Eine 4-fach Luftumwälzrate pro Stunde sollte mindestens erreicht werden. Die Geräte müssen in der Lage sein, die benötigte Umwälzrate auf einer mittleren Stufe gewährleisten zu können, damit die Geräuschbelastung nicht zu hoch wird. Hier können wir mit unserem Know-How beratend zur Seite stehen.
OVB24: Vielen Dank für das aufschlussreiche Gespräch!
Die bigOrder GmbH liefert 45 Luftreiniger an Tögings Schulen
Die Spezialisten für Büro- und Betriebsausstattung der Firma bigOrder aus Töging am Inn durften kürzlich alle Klassenzimmer der beiden Schulen in Töging am Inn mit 45 Luftreinigern ausstatten und in Betreib nehmen. Dabei wurde insbesondere darauf geachtet, dass die Geräte den Unterricht nicht stören – weder vom Geräuschpegel noch aufgrund der Position im Klassenzimmer.
Infos zur Überbrückungshilfe III
Die Überbrückungshilfe III erstattet einen Anteil in Höhe von
- bis zu 100 % der förderfähigen Fixkosten bei Umsatzeinbruch > 70 %
- bis zu 60 % der förderfähigen Fixkosten bei Umsatzeinbruch ≥ 50 % und ≤ 70 %
- bis zu 40 % der förderfähigen Fixkosten bei Umsatzeinbruch ≥ 30 % und < 50 % im Fördermonat im Vergleich zum entsprechenden Monat des Jahres 2019.
Staatliche Förderung bei Anschaffung von Luftreinigern
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
*Die Anschaffung von Luftreinigern (Hygienemaßnahmen) ist in der Überbrückungshilfe III bis zu 20.000 € förderfähig (Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie / Bundesministerium der Finanzen)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Damit der Luftreiniger optimal funktioniert und alle Schadstoffe aus der Luft filtern kann, sollte er so positioniert sein, dass er die Raumluft von mehreren Seiten ansaugen und wieder in den Raum zurückblasen kann. Die Partikelkonzentration wird somit im Zeitverlauf gesenkt und bleibt dauerhaft auf einem niedrigem Niveau.

Eine Alternative zu einem einzelnen Luftreiniger mit hoher CADR (Clean Air Delivery Rate) ist, dass man mehrere Geräte mit geringerer CADR verwendet, die dazu führen können, dass die exhalierte Luft einzelner Personen direkter abgesaugt und die Verteilung der Viren im Raum verringert wird.

Kontakt
Werkstraße 1
84513 Töging am Inn
Telefon: +49 86 31 / 18 60 110
Telefax: +49 86 31 / 18 60 131
E-Mail: luftreiniger@bigorder.de
Internet: www.bigorder.de
Updates, News und Angebote auch auf Facebook.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion