1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Land

Rettung einer „verunfallten“ Person: Feuerwehr Pfraundorf führt erstes THL Leistungsabzeichen durch

Erstellt:

Kommentare

Leistungsprüfung THL Feuerwehr Pfraundorf
Die Abnahme der 15 Aktiven wurde mit Erfolg bestanden. © Freiwillige Feuerwehr Pfraundorf

Pfraundorf - Die Feuerwehr Pfraundorf hat das erste Mal die Leistungsprüfung THL durchgeführt.

Die Meldung im Wortlaut

Danke dem neu angeschafften Hydraulischen Rettungssatz wurde es für die Feuerwehr Pfraundorf erstmals möglich, die Leistungsprüfung THL durchzuführen. Dabei ist die Rettung einer verunfallten Person aus einem PKW in vorgegebener Zeit zu meistern. Somit erfolgte nach kurzem Übungszeitraum die Abnahme der 15 Aktiven, die unter den Schiedsrichtern Gruber Martin, Joachim Buchmann und Johannes Huber mit Erfolg bestanden wurde. Kommandant Stefan Schröttinger dankte noch den Schiedsrichtern und der Mannschaft für die Abnahme und Übungsbereitschaft.

Leistungsprüfung THL Feuerwehr Pfraundorf
Bei der Leistungsprüfung muss eine „verunfallte“ Person in einer bestimmten Zeit aus einem Auto befreit werden. © Freiwillige Feuerwehr Pfraundorf

Stufe 1 (bronze) erhielten: Antretter Johannes, Berger Andreas, Daser Florian, Fischer Marinus, Hebben Christoph, Kohlert Jan, Mößthaler Markus, Rappel Andreas, Rappel Johannes, Reichel Alexander, Schröttinger Alexa, Schröttinger Stefan, Uranker Stephan und Stufe 5 Franck Georg.

Pressemitteilung der Freiwilligen Feuerwehr Pfraundorf

Auch interessant

Kommentare