1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Land

MdL Klaus Stöttner: Knapp 100 Millionen Euro für Rosenheims Kommunen

Erstellt:

Kommentare

Rosenheim - Die Region Rosenheim erhielt im Jahr 2021 Schlüsselzuweisungen in Höhe von knapp 100 Millionen Euro. 

Die Pressemeldung im Wortlaut:

„Der Landkreis wird mit über 40 Millionen Euro unterstützt, die Gemeinden erhalten knapp 33 Millionen Euro. Die Stadt Rosenheim erhält gesondert über 26 Millionen Euro. Damit bleibt der Freistaat auch in diesen schwierigen Corona-Zeiten der verlässliche Partner und die starke Stütze unserer Kommunen“, sagt Landtagsabgeordneter Klaus Stöttner.

Landesweit standen im Jahr 2021 für die Schlüsselzuweisungen 3,33 Milliarden Euro zur Verfügung. Die Mittel sind der größte Einzelposten im kommunalen Finanzausgleich. Mit einer Summe von 4 Milliarden Euro werden diese auch im kommenden Jahr eine zuverlässige Finanzquelle sein. Dies ist insbesondere für finanzschwächere Kommunen ein wichtiges Signal. Die Kommunen können die Schlüsselzuweisungen nach eigenem Belieben zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Sie stärken die kommunale Verwaltung vor Ort. Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker hat die aktuellen Schlüsselzuweisungen an die bayerischen Kommunen heute bekanntgegeben.

„Wir müssen die Investitions- und somit die Zukunftsfähigkeit unserer Kommunen erhalten. Es ist ein wichtiges Signal, dass der kommunale Finanzausgleich im Jahr 2022 um weitere 244,6 Millionen Euro oder 2,4 Prozent auf eine Rekordhöhe von 10,56 Milliarden Euro steigen wird“, sagt Stöttner. „Zudem mildern wir bei den bayerischen Kommunen die teilweise weiterhin hohen Verluste bei der Gewerbesteuer durch die Corona-Krise. Der Freistaat stellt hierzu 330 Millionen Euro zur Verfügung.“

Pressemeldung des Abgeordnetenbüro Klaus Stöttner, MdL

Auch interessant

Kommentare