1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Land

„Katholische Kirche tief im Landkreis verwurzelt“: Landrat Lederer trifft Weihbischof Wolfgang Bischof

Erstellt:

Kommentare

Weihbischof Wolfgang Bischof (links) und Landrat Otto Lederer
Weihbischof Wolfgang Bischof (links) und Landrat Otto Lederer trafen sich zum Gedankenaustausch. © Landratsamt Rosenheim

Rosenheim - Landrat Otto Lederer hat Weihbischof Wolfgang Bischof zu einem Gedankenaustausch im Landratsamt getroffen.

Die Meldung im Wortlaut

Zu einem Gedankenaustausch begrüßte Landrat Otto Lederer jetzt Weihbischof Wolfgang Bischof im Landratsamt Rosenheim. Nach zwei Jahren der Corona-Pandemie sei es wichtig, nun wieder ins Gespräch zu kommen und es auch zu bleiben, sagte der Weihbischof. Bei dem Treffen waren unter anderem auch Daniel Reichel, Landkreisdekan und Dekan der Dekanate Rosenheim, Chiemsee und Bad Aibling sowie Dekan Helmut Kraus vom Dekanat Inntal und Dekan Klaus Vogl vom Dekanat Wasserburg dabei.  

Weihbischof Wolfgang Bischof besucht Landratsamt Rosenheim
(v.l.n.r.) Die persönliche Referentin des Weihbischofs Andrea Martin, Kreisdekan Daniel Reichel, Weihbischof Wolfgang Bischof, Landrat Otto Lederer, Dekan Helmut Kraus, Dekan Klaus Vogl. © Landratsamt Rosenheim

Es gibt viele Themen, die nicht nur die Kirche, sondern auch Landkreise und Kommunen gleichermaßen beschäftigen. Wie Weihbischof Wolfgang Bischof sagte, befinde sich die katholische Kirche in einem großen Wandel. Es werde auch in der Kirche immer schwieriger, Mitarbeiter zu finden. Eine Änderung der bisherigen Strukturen sei darum unumgänglich, um die Pfarrer vor Ort zu entlasten. Ein wichtiger Punkt wird in Zukunft die breitere Vernetzung auch mit Kommunen, Organisationen sowie Einrichtungen anderer Konfessionen sein. Oberste Priorität habe aber weiterhin die Seelsorge vor Ort. „Die Menschen dürfen sich nicht alleingelassen fühlen.“ 

Wie Landrat Otto Lederer betonte, ist die katholische Kirche tief im Landkreis verwurzelt. Die christliche, soziale und caritative Vernetzung der zahlreichen haupt- und ehrenamtlichen Kirchenvertreter in unserer Gesellschaft trägt maßgeblich zum sozialen Frieden bei. Dabei nehmen die Pfarreien, Pfarrverbände und Dekanate eine besondere Rolle ein.

Pressemitteilung Landratsamt Rosenheim

Auch interessant

Kommentare