1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Land

Rosenheimer THW unterstützt Hilfeleistungskontingent der Feuerwehr Landkreis Rosenheim

Erstellt:

Kommentare

Im Landkreis Ahrweiler hilft das THW aus Rosenheim dem Hilfeleistungskontingent der Feuerwehr Landkreis Rosenheim.
Im Landkreis Ahrweiler hilft das THW aus Rosenheim dem Hilfeleistungskontingent der Feuerwehr Landkreis Rosenheim. © THW Rosenheim

Entgegen den ursprünglichen Planungen wurden die Einheiten des THW Rosenheim nicht in Euskirchen eingesetzt, sondern nach Bad Münstereifel verlegt. Auch hier kam es im Zuge der Hochwasserkatastrophe zu enormen Schäden an Gebäude und Infrastruktur.

Bad Münstereifel/Landkreis Ahrweiler - Derzeit wird das St. Angela Gymnasium in Bad Münstereifel, dass durch Schlamm und Geröll im Keller und Erdgeschoss schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde durch die Rosenheimer Helfer und vielen weiteren Kräften beräumt. Die Führungsgruppe des Rosenheimer THW koordiniert hier den Einsatz von 8 THW Bergungsgruppen, 2 Fachgruppen Räumen sowie 60 Soldaten der Bundeswehr. Alleine der Einsatz im St. Angela Gymnasium wird noch auf mindestens zwei Tage angesetzt.

Weiterhin lauern im Einsatzgebiet Gefahren für die Ehrenamtlichen. Ein Rosenheimer Helfer erlitt gestern einen Stromschlag und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Nach eingehender Untersuchung gab es allerdings Entwarnung und unser Helfer konnte wieder entlassen werden.

Ebenfalls unterstützt das THW Rosenheim das Hilfeleistungskontingent der Feuerwehr Landkreis Rosenheim. Die Floriansjünger machten sich gestern mit über 30 Einsatzfahrzeugen auf den Weg in den Landkreis Ahrweiler, um bei den Aufräumarbeiten im Krisengebiet zu helfen. Mit dabei sind zwei Rosenheimer Helfer und unserem Wechselladerfahrzeug. Der Konvoi erreichte gestern Abend den Bereitstellungsraum am Nürburgring, der vom Technischen Hilfswerk organisiert und betrieben wird und derzeit weit über 1000 Einsatzkräfte beherbergt.

Pressemitteilung Technisches Hilfswerk (THW) Ortsverband Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion