RoMed-Klinik drückt Rollstuhlbasketballerin Johanna Welin-Ryklin für Paralympics die Daumen

Rollstuhlbasketball-Athletin Johanna Welin-Ryklin reist am Samstag zu den Paralympics in Tokio, als Medizinstudentin der RoMed Kliniken wünscht ihr das ganze Team viel Erfolg und gibt ihr neben dem RoMed Care Paket den RoMed-Teddybären als Glücksbringer mit.
Pressemitteilung im Wortlaut:
Rosenheim - Am 24. August 2021 starten die diesjährigen Paralympics in Tokio – mit dabei ist die erfolgreiche 37-jährige Rollstuhlbasketball-Athletin Johanna Welin-Ryklin, die derzeit als Medizinstudentin ihr praktisches Jahr in der Chirurgie am RoMed Klinikum Rosenheim absolviert. Bereits bei den paralympischen Spielen in London 2012 und in Rio 2016 erreichte sie mit ihrem Team Deutschland den 1. bzw. 2. Platz unter der Weltspitze. Die Erwartungen liegen demnach also wieder sehr hoch.
Für die Reise am Samstag ins ferne Japan überreichte ihr der kaufmännische Leiter Dr. Max von Holleben ein „RoMed Care Paket“ samt Rucksack gefüllt mit Kaffeebecher, Pflaster, Traubenzucker sowie dem RoMed-Teddybären als Glücksbringer und wünschte der Ausnahmesportlerin im Namen aller Mitarbeiter*innen viel Erfolg, spannende Spiele und natürlich eine gesunde Rückkehr.
Weitere Informationen zur Sportart Rollstuhlbasketball, dem Team und der Athletin unter:
Das ganze Rollstuhlbasketball Team für Deutschland: https://www.teamdeutschland paralympics.de/sportarten/details/rollstuhlbasketball
Mehr zu Johanna Welin-Ryklin: https://www.teamdeutschland-paralympics.de/athleten/details/johanna-welin
Das Team Deutschland Paralympics für Tokio: https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/das-team-deutschland-paralympics-fuer-tokio
Pressemitteilung RoMed Kliniken