1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Land
  4. Samerberg

Lkw-Fahrer schwer verletzt - Autofahrer flüchtet

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Samerberg - Am Dienstag um 13.55 Uhr ereignete sich auf der A8 Richtung München ein Unfall. Auf Höhe der Rastanlage Samerberg krachte ein Lkw auf einen weitere Lastwagen.

Zwei slowenische 40-Tonnen-Gefahrguttankzüge, beide der gleichen Firma zugehörig, befuhren hintereinander den rechten Fahrstreifen der A8 in Richtung München. Der unbekannte Fahrer eines blauen Kleinwagens mit deutscher Zulassung fuhr vor den beiden Lkws. An der Autobahneinfahrt der Rastanlage Samerberg-Nord bremste der Autofahrer laut Angaben des vorausfahrenden Lkw-Fahrers plötzlich stark ab, offenbar um einem anderen Auto das Einfahren auf die Autobahn zu ermöglichen.

Der vordere Lkw-Fahrer musste daraufhin ebenfalls stark abbremsen, um nicht auf den blauen Wagen aufzufahren. Der hintere Lkw-Fahrer, ein 42-jähriger Bosnier, erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Lkw seines Firmenkollegen auf. Der Fahrer des blauen Kleinwagens blieb kurz nach der Unfallstelle stehen und fuhr anschließend weiter, ohne seine Feststellung zu ermöglichen.

Verletzungen im Bauchbereich

Der angegurtete Bosnier zog sich bei dem Aufprall Verletzungen im Bauchbereich zu und wurde durch den Rettungsdienst zur stationären Behandlung in das Krankenhaus Rosenheim eingeliefert. Der Abtransport mittels dem zwischenzeitlich an der Unfallstelle gelandetem Rettungshubschrauber war nicht erforderlich.

An beiden Lkws entstand Sachschaden in Höhe von rund 35.000 Euro.

Der auffahrende Lkw wurde durch ein örtlich ansässiges Abschleppunternehmen geborgen. Die Fahrbahn musste anschließend von Mitarbeitern der Autobahnmeisterei Rosenheim gereinigt werden. Während der bis rund 16 Uhr andauernden Berge- und Reinigungsarbeiten staute sich der Verkehr zeitweise bis zu Anschlussstelle Frasdorf zurück.

Die beiden ursprünglich mit Bitumen beladenen Gefahrgut-Lkws waren zur Unfallzeit leer. Laut des vor Ort eingesetzten Gefahrgutspezialisten der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim hat zu keiner Zeit eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer bzw. die Umwelt bestanden.

Zeugenaufruf der Polizei

Die Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim bittet unter der Tel.-Nr. 08035/9068-0 um Hinweise zu dem geflüchteten blauen Kleinwagen mit deutschem Kennzeichen. Nähere Hinweise zur Marke, Typ, oder Kennzeichen, sind nicht vorhanden.

Pressemeldung Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion