Tragischer Unfall auf der B15: Bruckmühler (†63) und Schechener (†32) tot

Schechen – Am Mittwochvormittag (1. Februar) hat sich auf der B15 bei Schechen ein tragischer Verkehrsunfall ereignet. Zwei Autofahrer kamen dabei ums Leben.
Service
Update, 14.56 Uhr - Tragischer Unfall auf der B15: Bruckmühler (†63) und Schechener (†32) tot
In den Mittwochvormittagstunden gegen 11 Uhr sind zwei Autos im Gemeindegebiet von Schechen, Ortsteil Hochstätt, auf der dortigen B15 frontal zusammengestoßen, wie die Polizeiinspektion Rosenheim in einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung bekannt gab. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war ein 63-jähriger Autofahrer aus Bruckmühl, die B15 von Rosenheim aus kommend in Fahrtrichtung Wasserburg unterwegs. Ihm kam ein 32-jähriger Autofahrer aus Schechen entgegen. Beide Fahrer, so heißt es in der Polizeimeldung, waren in ihren Autos allein unterwegs.
Auf Höhe des Ortsteils Hochstätt stießen die Fahrzeuge frontal zusammen und die Fahrer wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Durch den Aufprall wurde der 63-jährige Bruckmühler so schwer verletzt, dass er nur noch tot aus dem Fahrzeug durch die Feuerwehr geborgen werden konnte.
Der 32-jährige Autofahrer aus Schechen hingegen wurde von den Rettungskräften vor Ort sofort notfallmedizinisch, noch eingeklemmt im verunfallten Auto, versorgt. Auch ein Rettungshubschrauber mit einem Notarzt war an der Unfallstelle und unterstützte den Einsatz des Rettungsdienstes. Nachdem die Bergung des zweiten Unfallbeteiligten erfolgreich vonstattengegangen war, wurde dieser mit dem Krankenwagen ins Klinikum Rosenheim verbracht. Dort verstarb aber der 32-jährige Schechener an seinen schweren Verletzungen.
Zur Klärung der genauen Unfallursache ordnete die Staatsanwaltschaft Rosenheim entsprechende Gutachten an. Derzeit können aber zur exakten Unfallursache noch keine fundierten Angaben gemacht werden, so die Polizei Rosenheim weiter. Die Ergebnisse der Gutachten müssen hierfür abgewartet werden. An beiden Fahrzeuge entstand Totalschaden in Höhe von rund 38.000 Euro. Die Unfallstelle war für rund drei Stunden gesperrt, der Verkehr wurde weiträumig von der Unfallstelle umgeleitet.
Es kam zu keinen nennenswerten Verkehrsstörungen auf der eingerichteten Umleitungsstrecke. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus dem Gemeindegebiet von Schechen sowie Rott und Freiwillige der Rosenheimer Feuerwehr.
Update, 14.38 Uhr - Unfallstelle geräumt – Strecke wieder freigegeben
Inzwischen ist die Unfallstelle auf der B15 - Rosenheim - Landshut zwischen Abzweig nach Au und Abzweig nach Hochstätt in beiden Richtungen geräumt. Laut dem Verkehrsportal BayernInfo ist die Strecke entsprechend der erfolgreichen Räumung der Unfallstelle auch wieder freigegeben.
Auf Nachfrage von rosenheim24.de erklärte Stefan Sonntag, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, dass es derzeit keine neuen Erkenntnisse zum schweren Unfall auf der B15 bei Schechen im Ortsteil Hochstätt gebe. Sonntag verwies auf den Pressebericht der Polizeiinspektion Rosenheim, welche wohl im Laufe des Tages herausgegeben werde.
Update, 13.33 Uhr - Zwei Personen schwerverletzt
Nach weiteren Informationen von der Unfallstelle soll sich die Zahl der Schwerverletzten auf zwei erhöht haben. Die B15 ist weiterhin wegen Bergungsarbeiten gesperrt.
Update, 12.05 Uhr - Mindestens ein Schwerverletzter nach Unfall auf der B15
Wie Robert Maurer, Pressesprecher der Polizeiinspektion Rosenheim, gegenüber rosenheim24.de zur Auskunft gab, seien zwei Autos frontal zusammengestoßen. Eine männliche Person sei mit dem Hubschrauber schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht worden.
Ein Großaufgebot von Polizei, Notarzt, dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) und der Freiwilligen Feuerwehren Rott am Inn und Hochstätt sind vor Ort. Die Straße bleibt bis auf Weiteres gesperrt.
Update, 11.33 Uhr - B15 bei Schechen weiter gesperrt
Laut Bayerninfo.de ist die Fahrbahn bei Schechen wegen Bergungsarbeiten weiterhin gesperrt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Unfallort wenn möglich zu umfahren.
Erstmeldung, 11.14 Uhr
Wie die Polizei Rosenheim mitteilte, sei eine Person bei dem Unfall im Auto eingeklemmt worden. Derzeit könnten noch keine Angaben zu Verletzten oder Unfallhergang gemacht werden.
Rettungskräfte, Polizei und Feuerwehr sind auf dem Weg zur Unfallstelle. Laut dem Verkehrsportal Bayerninfo.de ist die Fahrbahn im Moment in beiden Richtungen gesperrt. Es bestehe Gefahr durch die ungesicherte Unfallstelle. Außerdem wird vor Personen auf der Fahrbahn gewarnt. Mehrere Fahrzeuge seien an dem Unfall beteiligt.
*Weitere Informationen folgen*
fgr