- 3 Kommentare
- Weitere
Schechen - Am Sonntagnachmittag, 27. Dezember, hat sich auf der B15 (Rosenheim - Wasserburg) ein fürchterlicher Unfall ereignet. Zwei Menschen starben, eine Frau wurde verletzt.
Update, 13.55 Uhr - Polizei: Zusammenstoß war wohl absichtlich herbeigeführt
Wie die Ermittlungen der Polizei inzwischen ergaben, muss davon ausgegangen werden, dass der Verursacher die Kollision bewusst herbeigeführt hat. Die Sachbearbeitung wurde deshalb, unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein - Zweigstelle Rosenheim, vom zuständigen Fachkommissariat K1 der Kripo Rosenheim übernommen. Die Untersuchungen laufen wegen Mord an dem 71-Jährigen, versuchtem Mord an der 25-Jährigen im Zusammenhang mit dem Suizid des 34-jährigen BMW-Fahrers.
Nach Horror-Crash bei Schechen: Familienvater (34) und älterer Mann (71) tot
So ist nach wie vor die genaue Unfallursache unklar. Die Polizei hatte in einer ersten Pressemitteilung lediglich bekannt gegeben, dass der Fahrer des BMW gegen 15.30 Uhr auf der Bundesstraße in Fahrtrichtung Rosenheim unterwegs war, als er auf Höhe Hochstätt zum Überholen ansetzte und dabei offenbar einen entgegenkommenden Opel übersah. Die beiden Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Zudem krachte anschließend auch noch ein Skoda in die Unfallstelle, der zum Unfallzeitpunkt hinter dem Opel ebenfalls in Richtung Wasserburg vor.
Der Skoda-Fahrer wurde nach Polizeiangaben schwer verletzt und wurde vom Rettungsdienst ins Klinikum Rosenheim gebracht. Nach aktuellen Informationen von Montagmorgen wurde der Skoda-Fahrer leicht bis mittelschwer verletzt, so Stefan Sonntag, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd auf Nachfrage von rosenheim24.de. Für die Fahrer des BMW und Opel kam dagegen jede Hilfe zu spät - sie starben noch an der Unfallstelle. Nach Informationen von rosenheim24.de handelt es sich bei dem Unfallverursacher um den 34-jährigen Erich H., einen zweifachen Familienvater, der zuletzt im südlichen Teil des Landkreises Ebersberg wohnhaft war. Beim zweiten Opfer handelt es sich um Benno W., einen 71-Jährigen aus dem Raum Mühldorf. Die Leichen sollen voraussichtlich am Montag obduziert werden.
B15 auf Höhe Erlensee zwischen Schechen und Hochstätt nach schwerem Unfall gesperrt




Im Rahmen seiner Arbeit wird der eingesetzte Unfallgutachter vermutlich auch klären, mit welcher Geschwindigkeit der Frontalzusammenstoß erfolgt ist. Der Aufprall muss allerdings ziemlich heftig gewesen sein, denn laut Informationen von rosenheim24.de mussten die zahlreichen Rettungskräfte Schwerstarbeit leisten, um eines der Opfer aus einem der Wracks zu befreien. Zudem sind im Bereich der Unfallstelle 100 km/h erlaubt.
Die beteiligten Autos wurden bei dem Crash allesamt von der Straße geschleudert. Der BMW landete in einer Buschgruppe, der Opel und der Skoda kamen auf der gegenüberliegenden Seite der B15 in einer Wiese zum Stehen. Die Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot im Einsatz - unter anderem mehrere Feuerwehren, Rettungswagen, Notärzte sowie Streifenwagen der Polizei. Die B15 blieb wegen der Aufräumarbeiten, Spurensicherung und Bergung der völlig deformierten Fahrzeuge bis weit in den Abend hinein voll gesperrt.
mw/mh