Zwei Fahranfänger und Senior (80) involviert
Unfall auf der B15 bei Schechen fordert einen Verletzten und erheblichen Sachschaden
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Schechen – Auf der B15 ereignete sich am Freitag (27. Mai) ein Verkehrsunfall. Die Feuerwehr regelte an der Einsatzstelle den Verkehr.
Service:
Update, 29. Mai - Pressemitteilung der Polizei
Die Mitteilung im Wortlaut:
Ein 18-jähriger Autofahrer aus Rott befuhr die B15, hinter ihm folgte eine gleichaltrige Fahrerin aus Edling. Ein 80-jähriger Autofahrer aus Rott wollte dann aus eine Seitenstraße auf die B15 einfahren und übersah dabei den heranfahrenden Autofahrer aus Rott.
Der 18-Jährige musste seinen Wagen stark abbremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Die hinter ihm Fahrende konnte nicht mehr rechtzeitig stoppen und fuhr auf das vor ihr bremsende Auto auf. Zwischen den Fahrzeugen der beiden 18-Jährigen bzw. 80-Jährigen kam es zu einer Berührung.
An den Unfallfahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro und mussten anschließend von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Durch den Aufprall wurde der Rotter verletzt und anschließend zur weiteren ambulanten Behandlung vom Rettungsdienst ins Klinikum Rosenheim transportiert.
Die Feuerwehr Hochstätt unterstützte bei der Verkehrsregelung sowie Reinigung der Fahrbahn. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein.
Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim
Update, 28. Mai - Fotos von der Unfallstelle
Fotos vom Unfall auf der B15 bei Schechen am 27. Mai




Update, 16.47 Uhr - B15 wieder frei befahrbar
Laut des Verkehrsportals bayerninfo.de ist die B15 nach dem Unfall auf Höhe Schechen inzwischen wieder frei befahrbar. Demnach soll es derzeit zu keinerlei Verkehrsbehinderungen mehr kommen.
Erstmeldung, 15.56 Uhr
Wie das Verkehrsportal bayerninfo.de mitteilt, ereignete sich am Freitagnachmittag (27. Mai) auf der B15 zwischen Rosenheim und Wasserburg am Inn ein Verkehrsunfall. Demnach ist die Fahrbahn zwischen der Kreisstraße RO53 bei Au und Hochstätt auf einen Fahrstreifen verengt.
Die Feuerwehr regelt an der Unfallstelle derzeit den Verkehr, die Unfallaufnahme läuft. Wie lang die Verkehrsbehinderungen in diesem Bereich noch andauern werden, ist aktuell nicht bekannt. Zudem liegen noch keine Informationen über den Unfallhergang, eventuell verletzte Personen sowie zur Höhe des entstandenen Sachschadens vor.
Am Freitagnachmittag ereigneten sich auf der St2093 bei Frasdorf und auf der B20 bei Burgkirchen außerdem zwei weitere Unfälle in der Region.
+++ Weitere Informationen folgen +++
aic