1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Land
  4. Stephanskirchen

Mit Achtsamkeit, guter Energie und großer Dankbarkeit

Erstellt:

Kommentare

St. Leonhards Quellen: 
Kostenlose Abfüllung direkt vor Ort an der Quelle
Kostenlose Abfüllung direkt vor Ort an der Quelle © St. Leonhards Quellen

Die Geschichte der St. Leonhardsquelle reicht weit zurück – bis ins 18. Jahrhundert. Schon damals wurden diesem Wasser aus einer artesischen Tiefenquelle besonders gesundheitsfördernde Eigenschaften zugesprochen.

St. Leonhards Quellen: Der Sage nach entdeckte 1734 der von verschiedenen Leiden geplagte Christoph Riel die Kraft der ­­
St. Leonhardsquelle. Zuvor war ihm der heilige Leonhard im Traum erschienen und hat ihm zum Genuss dieses besonderen Wassers geraten.
Der Sage nach entdeckte 1734 der von verschiedenen Leiden geplagte Christoph Riel die Kraft der ­­ St. Leonhardsquelle. Zuvor war ihm der heilige Leonhard im Traum erschienen und hat ihm zum Genuss dieses besonderen Wassers geraten. © St. Leonhards Quellen

Stephanskirchen - Kein Wunder also, dass dieser - schon seit Urzeiten als Kraftplatz bekannte Ort - zum Ziel von Wallfahrern, und später sogar von der feinen Gesellschaft wurde. Allesamt erhofften sich durch das Baden und Trinken des St. Leonhardswassers eine Besserung bei ihren Leiden.

Für jeden das passende Wasser

Durch eine persönliche Genesungs-Erfahrung mit dem St. Leonhardswasser geprägt und dadurch von der besonderen Qualität dieses Wassers überzeugt, übernahm Johann Abfalter 1996 den Betrieb der Quelle. Obwohl die Familie damals als Neueinsteiger keine nennenswerten Erfahrungen mit Wasser hatte, waren sie dennoch Feuer und Flamme für das Projekt. Ihr Ziel war es, jedem sein passendes Wasser anbieten zu können. Oberste Priorität hat dabei immer die Reinheit, Ursprünglichkeit und Lebendigkeit der Wässer aus artesischen Tiefenquellen, die man fühlen und schmecken kann!

St. Leonhards Quellen: Sortenvielfalt: Für jeden das passende Wasser.
Sortenvielfalt: Für jeden das passende Wasser. © St. Leonhards Quellen

Sortenvielfalt bei den St. Leonhards Quellen

Das Unternehmen bietet mittlerweile neun Wassersorten aus sechs verschiedenen Quellen an. Jede dieser Quellen besitzt ihren eigenen Ursprung und stammt aus einem eigenen Wasservorkommen, das von den anderen Quellen abgeschottet ist. Da also jedes Wasser andere Gesteinsschichten durchfließt, nimmt es auch andere, individuelle „Informationen“ aus diesen Bodenschichten auf, die sich im Wasser widerspiegeln. Dadurch unterscheiden sich sowohl die chemischen als auch die biophysikalischen Analysen.

Der Sensorik-Test

Somit ist jedes Wasser anders – genau wie jeder Mensch. Je nach Lebenslage und -situation gibt es ein passendes Wasser, welches Körper, Geist und Seele optimal unterstützt.

Mit dem Sensorik-Test der St. Leonhards Quellen kann man „sein“ Wasser „erschmecken“. Denn alleine durch das „In-sich-Hineinhorchen“, durch das Achten auf seine Sinne, kann jeder Mensch ganz leicht herausfinden, was ihm gerade guttut. Wer so seinen Favoriten gefunden hat, wird schnell feststellen, dass sich dieses Wasser „wie von alleine“ trinkt und weich, frisch und leicht schmeckt.

St. Leonhards Quellen: Respektvoller Umgang mit der Natur und wohltuende Einfachheit der Produkte sind seit jeher die Voraussetzung für das Familienunternehmen. Martin Abfalter und sein Bruder Johann Abfalter jun. führen es im Sinne ihres Vaters weiter.
Respektvoller Umgang mit der Natur und wohltuende Einfachheit der Produkte sind seit jeher die Voraussetzung für das Familienunternehmen. Martin Abfalter und sein Bruder Johann Abfalter jun. führen es im Sinne ihres Vaters weiter. © St. Leonhards Quellen

Achtsamer Umgang mit Ressourcen

Dass für das Unternehmen neben dem Qualitätsanspruch an ihre lebendigen Wässer auch nachhaltige Werte die Philosophie und das Handeln bestimmen, zeigt sich unter anderem daran, dass alle Wassersorten in hauseigenen Leichtglasflaschen – natürlich als Mehrwegsystem - abgefüllt werden.

Neben der Tatsache, dass Wasser aus Glasflaschen frischer schmeckt, ist auch das deutlich reduzierte Gewicht ein starkes Argument, wenn es um umweltfreundliches Handeln geht: es senkt den Energie- und Materialverbrauch bei der Herstellung und spart so Rohstoffe, und in der Folge auch Transportkosten.

Darüber hinaus ist Glas zu 100% recycelbar und somit maximal umweltfreundlich! Die Verschlüsse der Flaschen sind ausschließlich PVC- und BPA-frei. Außerdem reduziert das Unternehmen durch den Einsatz von Ökostrom die CO₂-Emissionen jährlich um 230 Tonnen.

Gelungener Generationenwechsel

„Mit Liebe und Dankbarkeit“ – wie es auch auf der Rückseite aller Etiketten der St. Leonhardswässer zu lesen ist - führen die beiden Söhne des im September 2020 verstorbenen Firmengründers Johann Abfalter, Martin und Johann Abfalter jun., das Lebenswerk ihres Vaters weiter.

„Die Zeiten ändern sich, und gerade jetzt sind beständige Werte und der hohe Anspruch an die Qualität sowie die Reinheit unserer Produkte ein für uns unumstößlicher Bestandteil unserer Philosophie. Das Leben im Einklang mit der Natur, der achtsame Umgang mit unseren Ressourcen ist und bleibt Mittelpunkt all unseren Handelns“, so Martin Abfalter. „Aber wir stellen uns auch dem Wandel der Zeit und nehmen diese Herausforderung gerne an“, erklärt Johann Abfalter jun. stolz.

Neben ihren lebendigen Wässern zeigt sich diese Philosophie auch in den weiteren Projekten und Ideen, die daraus entstanden sind: Die Naturkäserei St. Georg, die beiden St. Leonhards Hotels und die St. Leonhards Akademie. Die Gesundheit für Körper, Geist & Seele sowie der re­spekt­volle Umgang mit der Natur stehen bei allen Unternehmungen von St. Leonhards im Vordergrund.

Artesisches Tiefenwasser

Die Tiefenwässer stammen ausschließlich aus natürlichen unterirdischen und vor Oberflächenwassereinträgen geschützten Reservoiren und werden direkt an den Quellorten abgefüllt. Sie treten aus eigener Kraft an die Oberfläche und behalten so ihre natürliche Struktur. Das macht sie so wertvoll.

St. Leonhards Quellen 

St. Leonhards Quellen: Qualität aus Leidenschaft
Qualität aus Leidenschaft © St. Leonhards Quellen 

Kontakt

St. Leonhards-Vertriebs GmbH & Co. KG
Winkl 8
83115 Neubeuern
E-Mail: wasser@st-leonhards.de
Tel.: 08031 – 23005 – 0
Fax: 08031 – 23005 – 29
Web: www.st-leonhards-quellen.de

Abholadresse für Speditionen:
Mühlthalweg 54
83071 Stephanskirchen

­­

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion