Brand eines Brennholzhaufens
Feuerwehreinsatz: Brand eines Brennholz-Haufens
aktualisiert:
- 6 Kommentare
- Weitere
Stephanskirchen - Ein qualmender Haufen Brennholz hat am Sonntagnachmittag für einen Feuerwehreinsatz gesorgt.
UPDATE, 20.45 Uhr: Polizeimeldung
Am Sonntag gegen 13.25 Uhr stellte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Salzburger Straße in Stephanskirchen einen Plastikeimer mit glühender Kohle aus seinem Kachelofen auf einen aufgeschichteten Holzstapel auf seiner Terrasse. Durch die starke Hitze schmorte der Eimer durch und die Glut entzündete das Holz. Die erst-eintreffende Polizeistreife fing sofort mit der Evakuierung des Wohnhauses an und konnte durch Löschversuche das Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus verhindern.
Glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt, es entstand lediglich ein Sachschaden in Höhe von 3.500 Euro.
Den Verursacher erwartet nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Im Einsatz waren neben der Polizei die Feuerwehren Stephanskirchen und Schloßberg, sowie der Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen.
Erstmeldung:
Am frühen Sonntagnachmittag musste die Feuerwehr in Stephanskirchen anrücken. Ein Brennholz-Haufen qualmte. Da sich das Holz unmittelbar neben einem Wohnhaus befindet, wurde die Feuerwehr alarmiert, um ein Übergreifen auf das Gebäude zu verhindern.
Die Feuerwehr hatte das kleine Feuer schnell gelöscht.
anh/jre/Pressemeldung Polizeiinspektion Rosenheim