1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Land
  4. Stephanskirchen

Nebengebäude von Gasthof in Flammen: Es war wohl Brandstiftung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Benjamin Schneider, Martin Weidner

Kommentare

Kripo ermittelt nach Brand in Stephanskirchen.
Der Brandort am Tag nach dem Feuer. Die Kripo bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. © jre

Stephanskirchen - Am späten Donnerstagabend (2. September) gab es kurzzeitig große Aufregung im Gemeindegebiet. Im Bereich der Schömeringer Straße war ein Brand gemeldet worden.

Update, 11.18 Uhr - Bilder vom Brandort am Tag danach

Update, 10.15 Uhr - Pressemitteilung der Polizei

Die Pressemitteilung der Polizei im Wortlaut:

Am Donnerstagabend (2. September) brannte das Nebengebäude eines Gasthauses in der Ortsmitte von Stephanskirchen. Die Kriminalpolizei Rosenheim übernahm die Ermittlungen. Über den Notruf der Integrierten Leitstelle wurde 23 Uhr der Brand eines Nebengebäudes hinter einem Gasthaus in der Schömeringer Straße in Stephanskirchen mitgeteilt. Das Feuer konnte durch die Einsatzkräfte der regionalen Feuerwehren rasch abgelöscht werden. Der entstandene Schaden an dem Gebäude wird auf insgesamt etwa 60.000 Euro geschätzt.

Der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim übernahm noch vor Ort die ersten Ermittlungen. Die weiteren Untersuchungen werden vom zuständigen Fachkommissariat K1 übernommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gehen die Brandfahnder von einer Brandstiftung aus.

Die Kriminalpolizei Rosenheim bittet nun, unter der Telefonnummer 08031/200-0, mit folgenden Fragen um Hinweise aus der Bevölkerung:

Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Die Erstmeldung:

Mehrere Leser hatten rosenheim24.de auf den Einsatz aufmerksam gemacht. Auf Anfrage bestätigte Alexander Huber, Pressesprecher beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd, einen Garagenbrand im Bereich der Schömeringer Straße. Gegen 23 Uhr seien daraufhin Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst ausgerückt. Die Feuerwehr habe den Brand anschließend rasch löschen können, hieß es.

Als Brandursache steht wohl Brandstiftung im Raum. Deswegen wurden die weiteren Ermittlungen vor Ort auch vom zuständigen Fachkommissariat der Kriminalpolizei Rosenheim übernommen. Die Polizei hat zu dem Fall eine Pressemitteilung angekündigt.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion