18.100,- Euro an gemeinnützige Organisationen

Genau 18.100,- Euro hat der Stifterkreis Zukunft in 2021 an gemeinnützige Organisationen überwiegend in Stadt und Landkreis Rosenheim gespendet. 16.200,- Euro stammen aus den Erträgen der Stiftungsfonds und Spenden der Zustifter, die sich beim Stifterkreis Zukunft seit seiner Gründung im Jahr 2016 eingebracht haben.
Rosenheim - Diese Zuwendung ging anteilig an 12 regionale und zwei internationale, gemeinnützige Organisationen. Eine Spende aus den Erträgen des Grundstockvermögens des Stifterkreis Zukunft in Höhe von 1.900,- Euro erhielt der Förderverein Chiemseehospiz e. V. in Bernau.
Wegen der anhaltenden Pandemiesituation verzichtete der Stifterkreis Zukunft auf eine persönliche Übergabe der Spendengelder.
16.200,- Euro Ausschüttung aus den Stiftungsfonds der Zustifter
Der gemeinsame Ertrag aus allen Stiftungsfonds in Höhe von 16.200,- Euro ging anteilig wie von den Stiftern festgelegt zwei Mal an den Deutschen Kinderschutzbund Orts- u. Kreisverband Rosenheim. e.V., an die Stiftung Bolivienhilfe Padre Obermaier e.V., an Plan International Deutschland e.V., an Ärzte ohne Grenzen e.V., an die Rosenheimer Aktion für das Leben e.V., an den Förderverein Caritas Kinderdorf Irschenberg e.V., an den Irmengard-Hof der Björn-Schulz-Stiftung, an das Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V. / Rosenhof Neubeuern, an den SV Schloßberg-Stephanskirchen e.V. - Abt. LA, an die Sektion Bergbund Rosenheim, an die Rosenheimer Leibspeise e.V. sowie zweimal an die Aktion Aufwind, das soziale Hilfsprojekt der Sparkassenstiftungen Zukunft für die Stadt und für den Landkreis Rosenheim.
1.900,- Euro Ausschüttung aus den laufenden Erträgen
Bei der Spende von 1.900,- Euro handelt es sich um die jährliche Ausschüttung aus den laufenden Erträgen des Grundstockvermögens des Stifterkreis Zukunft. „Das Kuratorium und der Vorstand des Stifterkreis Zukunft haben sich entschieden, diesen Betrag an den Förderverein Chiemseehospiz e. V. zu spenden“, so Alexa Hubert, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Stifterkreis Zukunft.
Die Freude über die unerwartete Unterstützung beim Chiemseehospiz e.V. war natürlich groß. „Wir wollen davon eine bequeme Sitzgelegenheit für unseren ‚Raum der Stille‘ anschaffen und einen Schrank, der die Utensilien für Rituale und spirituelle Begleitung aufnehmen kann“, so Ruth Wiedemann, Haus- und Pflegedienstleitung Chiemseehospiz.
Selbst Stifter werden beim Stifterkreis Zukunft
Der Stifterkreis Zukunft wurde 2016 durch die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling ins Leben gerufen. Er richtet sich an alle, die sich selbst stifterisch engagieren und dadurch etwas Gutes tun möchten. Mit ihrer Beteiligung legen die Zustifter individuell fest, welcher Bereich des gesellschaftlichen Lebens aus den Erträgen ihrer Zustiftung eine Förderung erhalten soll.
Bereits ab 25.000,- Euro ist es möglich, beim Stifterkreis Zukunft eine eigene Zustiftung zu errichten. Dabei wählt jeder den Namen der eigenen Stiftung selbst. Der Stifterkreis Zukunft steht beratend zur Seite und übernimmt sämtliche Verwaltungsaufgaben. Bereits mit kleineren Beträgen und Spenden kann sich jeder Bürger beim Stifterkreis Zukunft selbst engagieren.
In 2021wurden mit der „Winfried und Gerda Kappes-Stiftung“, der „Dr. Stefanie Henkel-Stiftung“, einer anonymen Stiftung sowie der „Stiftung der Kolpingsfamilie Bad Aibling - Klaus Bittner“ vier weitere Stiftungsfonds errichtet. Weitere Informationen www.stifterkreis-zukunft.de.
Die Spende von insgesamt 16200 Euro erhielten 2021:
- Stiftung Bolivienhilfe Padre Obermaier e.V. – Stiftungszweck: Bildung
- Plan International Deutschland e.V. – Stiftungszweck: Bildung
- Ärzte ohne Grenzen e.V. – Stiftungszweck: öffentliche Gesundheitspflege
- Rosenheimer Aktion für das Leben e.V.– Stiftungszweck: mildtätige Zwecke
- Förderverein Caritas Kinderdorf Irschenberg e.V. – Stiftungszweck: Jugendhilfe
- Irmengard-Hof der Björn-Schulz-Stiftung – Stiftungszweck: mildtätige Zwecke
- Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V. / Rosenhof Neubeuern – Stiftungszweck: mildtätige Zwecke
- SV Schloßberg-Stephanskirchen e.V. - Abt. LA – Stiftungszweck: Sport
- 2x Deutscher Kinderschutzbund Orts- u. Kreisverband Rosenheim. e.V. – Stiftungszweck: Jugendhilfe
- Sektion Bergbund Rosenheim – Stiftungszweck: Sport
- Rosenheimer Leibspeise e.V. – Stiftungszweck: mildtätige Zwecke
- 2x Aktion Aufwind der Sparkassenstiftungen Zukunft – Stiftungszweck: mildtätige Zwecke
Über den „Stifterkreis Zukunft“
Der Stifterkreis Zukunft wurde 2016 ins Leben gerufen. Er richtet sich an alle Menschen in der Region, die möglichst unkompliziert eine eigene Stiftung gründen und mit den Erträgen etwas Gutes tun möchten. Es handelt sich um eine Dachstiftung, die zur Aufnahme von Stiftungsfonds errichtet wurde.
Ab einem Kapital von 25.000,- Euro kann jeder unter dem Dach des Stifterkreis Zukunft selbst zum Stifter werden. Die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling hat das Grundstockvermögen in Höhe von 100.000,- Euro gestiftet. Sie stellt auch die langfristige Besetzung der Stiftungsgremien und die professionelle Stiftungsverwaltung sicher.
Aus den Stiftungserträgen lassen sich eine Vielzahl an gemeinnützigen Zwecken fördern. Begünstigt werden können regionale Organisationen sowie deutschlandweit oder international tätige, gemeinnützige Einrichtungen.
Pressemeldung Stifterkreis Zukunft
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion