1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Land

Am Weltfrauentag Premiumzugang auf Single-Plattform gratis nutzen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Welf Wacker

Kommentare

Am 8. März ist Weltfrauentag. (Symbolbild)
Am 8. März ist Weltfrauentag. (Symbolbild) © iStock / ICONY GmbH

Der Weltfrauentag hat seinen festen Platz im Kalender. So findet der so genannte „Frauenkampftag“ oder einfach nur „Frauentag“ jährlich immer um die gleiche Zeit, nämlich am 8. März statt. Frauen können sich zur Feier des Tages für ein paar Stunden die Premiummitgliedschaft auf einer Single-Börse sichern.

Rosenheim - Der Ursprung dieses internationalen Welttages reicht in die Zeit vor dem ersten Weltkrieg zurück. Damals war es die Initiative sozialistischer Organisationen, welchen den Kampf um die Gleichberechtigung der Frauen vorantrieben. Dazu zählte unter anderem auch das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation der weiblichen Arbeiterschaft.

Der erste offizielle Weltfrauentag hatte seinen großen Auftritt am 19. März 1911. Dieses angesetzte Datum wurde jedoch nicht beibehalten. Ein Beschluss der Zweiten Internationalen Konferenz kommunistischer Frauen in Moskau wählte geschlossen als endgültigen Termin den 8. März.

Die Vereinten Nationen zogen 1975  im Internationalen Jahr der Frau gleich und feierten ebenfalls erstmals am 8. März 1975 den International Women’s Day.

Weltfrauentag: Gleichberechtigung auch in der Partnerschaft

Auch am diesjährigen Weltfrauentag dürfen Frauen ihre gewonnene Gleichberechtigung feiern und genießen. Dies gilt gerade auch für Single-Frauen, welche auf der Suche nach dem perfekten Partner sind. Zu früheren Zeiten war es schier verpönt, als junge Frau einen Mann anzusprechen oder gar auf offener Straße mit diesem zu flirten oder ihn gar zu küssen.

In dieser Richtung hat sich glücklicherweise vieles geändert. Heutzutage darf Frau selbstbestimmt und selbstbewusst die Partnersuche in die Hand nehmen und sich den Partner auswählen, welcher auch wirklich zu ihr passt.

Nun muss die Partnersuche nicht zwingend auf offener Straße oder dem Arbeitsplatz beginnen. Eine wirklich effektive und angenehme Methode ist die Partnersuche im Internet.

Und hier möchten wir, das ICONY-Team, Sie gerne auf unsere bewährten Flirt-, Partner- und Freizeitbörse begrüßen und Ihnen am 8. März speziell zum Weltfrauentag eine kleine Freude bereiten.

Feiert den Weltfrauentag zusammen mit uns! (Symbolbild)
Feiert den Weltfrauentag zusammen mit uns! (Symbolbild) © iStock / ICONY GmbH

Single-Frauen aufgepasst: Foto- und Fragenflirt und mehr für Stunden kostenfrei nutzen

Bestimmt sind Sie neugierig, was Sie auf https://www.icony.de/ an Ihrem Ehrentag erwartet. Single-Frauen dürfen am kommenden internationalen Frauentag für ein paar Stunden unsere Premium-Funktionen vollkommen unverbindlich und kostenfrei nutzen.

Hierzu brauchen Sie sich am 8. März einfach nur schnell und unkompliziert auf unserer bewährten Singlebörse registrieren, ein aussagekräftiges Profil mit möglichst aktuellem Foto zu erstellen, und schon darf die Suche nach Mr. Right mit allen zu Verfügung stehenden Optionen eine gute Zeit lang von Ihnen frei und ungebremst genutzt werden.

Klingt nach einem echt gelungenen Weltfrauentag? Bestimmt! Denn, wer weiß, vielleicht begegnet Ihnen gerade in diesen Minuten und Stunden die große Liebe Ihres Lebens. Das ganze ICONY-Team drückt Ihnen auf jeden Fall ganz fest alle Daumen.

PS: Auch wenn Mr. Right am Weltfrauentag wohlmöglich nicht sofort erscheint, besteht für Sie die Möglichkeit, weiter unsere kostenfreie Basis-Mitgliedschaft zu nutzen, oder weil die kostengünstige Premium-Version wirklich klasse ist, diese anzustreben bzw. nach Ablauf der kostenfreien Stunden beizubehalten. Selbst ist die Frau. Sie entscheiden, wie es weitergeht.

Wir wünschen Ihnen viel Glück und alles erdenklich Liebe und Gute zum Weltfrauentag!

ICONY GmbH

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion