1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Land

Florian spricht über die ehrenamtliche, aber sehr bereichernde Arbeit des BRK

Erstellt:

Kommentare

Bayerisches Rotes Kreuz:Schon ab 3 € im Monat leistest du einen bedeutenden Beitrag dazu, dass wir anderen Menschen helfen können.
Schon ab 3 € im Monat leistest du einen bedeutenden Beitrag dazu, dass wir anderen Menschen helfen können. © Bayerisches Rotes Kreuz

Nach einem Einsatz fühlt es sich für ihn gut an zu wissen, dass man Menschen in Not geholfen hat. Das Ehrenamt ist mehr als eine Aufgabe, es ist Freizeit. Der 19-jährige Florian Retzer ist ehrenamtlicher Helfer beim Jugendrotkreuz Rosenheim und in der Bereitschaft Rohrdorf.

Rosenheim - Im Jugendrotkreuz erhalten die jungen Menschen einen ersten Einblick in die Welt des BRK und es dient vor allem dem Heranführen an die anspruchsvolleren Aufgaben. Für viele ist es der Einstieg in eine spätere Tätigkeit in den Bereitschaften.

Vor allem soll ein Weg aufgezeigt werden, wie man Menschen in Not retten und helfen kann. Die Bereitschaft ist vorwiegend für Erstversorgung und Großschadensereignisse da – immer dann, wenn der hauptamtliche Rettungsdienst keine Kapazitäten hat.

Ein Großteil der Fördermitgliedschaften finanziert die Ausrüstung. Werde heute noch Fördermitglied des BRK Rosenheim - #brkhilft

KLEINER BEITRAG, GROSSE WIRKUNG

Schon ab 3 € im Monat leistest du einen bedeutenden Beitrag dazu, dass wir anderen Menschen helfen können. Zudem sind unsere Fördermitglieder und ihre Familien bei einem medizinischen Notfall im Ausland über die Barmenia-Krankenversicherung weltweit rückholversichert.

WIE WERDE ICH FÖRDERMITGLIED?

1. Website besuchen: www.brkhilft.de

2. Per Telefon unter: 08031/3019-72

Kontakt

Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Rosenheim
Tegernseestraße 5,
83022 Rosenheim
Tel: 08031/3019-72
Web: www.brkhilft.de

Pressemeldung Bayerisches Rotes Kreuz

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion