1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Land

Kommt ein Vorgeschmack auf den Frühling – oder doch noch ein Winter-Intermezzo?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Wetter Archivbild
Wetter (Archivbild). © dpa/www.der-himmel-im-suedosten.de (Montage)

Landkreis – In den letzten Tagen konnten wir in Südostbayern bereits verbreitet einen Hauch von Vorfrühling erleben. Schneeglöckchen und Krokusse blühten um die Wette und auch schon immer mehr Bienen begaben sich auf Futtersuche. Doch wie geht es in Sachen Wetter nun weiter?

Man merkt auch schon deutlich, dass die Tage länger werden und die Sonne immer mehr Kraft bekommt. „Ein stabiles Hochdruckgebiet mit Namen „Lino“ über Skandinavien beschert uns auch in den nächsten Tagen beim Blick aus dem Fenster oft freundliches Wetter, teils mit Wolkenfeldern und leichten Schneeschauern“, erläuterten die Experten von www.der-himmel-im-suedosten.de in diesem Zusammenhang.

Das unangenehme an dieser Wetterlage ist allerdings ein eisiger Ostwind, der schneidend die gefühlten Temperaturen locker auf zweistellige Minuswerte fallen lässt. Nur windgeschützt, zum Beispiel auf dem Balkon, kann man die wärmende Kraft der März-Sonne spüren.

Die Aussichten für die Region im Detail:

Der regionale Wetterbericht wird präsentiert von www.der-himmel-im-suedosten.de.

Wie geht es anschließend weiter?

Das Winter-Intermezzo sollte bereits am Mittwoch wieder Geschichte sein. Die Sonne zeigt sich dann immer öfter. Die Temperaturen steigen auf minus 7 Grad bis 4 Grad. Der Blick in die Glaskugel für die Zeit danach lässt erkennen, was der März so alles auf dem Kasten haben könnte.

„Ein eindeutiger Trend nach unten oder nach oben ist nicht erkennbar – typisch für eine Übergangsjahreszeit“, sagte Meteorologe Kai Zorn. Darüber hinaus erkennt man beim Blick auf die Ensembles für die nächsten 35 Tage „eine lange Seitwärtsbewegung, die mal ein bisschen rauf, mal ein bisschen runter geht (...)„, so Zorn. Bei den Ausreißern lassen sich zwei besondere erkennen – der eine brächte eher nasses Schmuddel-Wetter, der andere dagegen wieder Hochdruck mit teils schon frühsommerlichen Temperaturen deutlich über 20 Grad. Wie es allerdings wirklich weitergehen wird ab Mitte März, wird sich erst in den kommenden Wochen herausstellen.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion