1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Großer Erfolg für 7. Rosenheimer Eigentümer- und Verwaltungsbeiratsforum

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Eigentümer und Verwaltungsbeiratsforum in Rosenheim
© hy

Rosenheim - Der BVI und die dort organisierten Verwalter fühlen sich auch für die Eigentümer und Verwaltungsbeiräte verantwortlich - unter seinem Schirm trafen sich in Rosenheim weit über 200 Teilnehmer zum Informationsaustausch.

Das Rosenheimer Beiräte- und Eigentümerforum unter dem Dach des BVI (Bundesverband Immobilienverwalter) zu organisieren, war - u.a. auch - bei der siebten Veranstaltung ein Erfolgsrezept. In Ihrem Grußwort der Stadt Rosenheim stellte Frau Bürgermeisterin Dr. Beate Burkl das überragende Engagement der Firmen Alpina Hausverwaltung panhans & metzger oHG, Rech Hausverwaltung und Objektmanagement GmbH und Unirent GmbH heraus. Als "ungewöhnlich, unkonventionell und doch so wichtig für die Herausforderung Wohnungseigentum", beschrieb sie den Mut zur gemeinsamen Fortbildung auf Augenhöhe.Thomas Meier, der Präsident des BVI Deutschland, der spontan aus Nürnberg angereist war, ergänzte: Professionelle Immobilienbetreuung funktioniert vor allem im Verband. Aus aktuellster Rechtsprechung werden praxistaugliche Lösungen entwickelt, die den Immobilieneigentümer sicher durch den Verordnungsdschungel führen. Je mehr Verständnis für die anspruchsvolle Aufgabe des Immobilienbetreuers besteht, desto erfolgreicher ist die Zusammenarbeit zwischen Eigentümern und Verwaltung.

In sieben Jahren zu einer der größten deutschen Veranstaltungen für Verwaltungsbeiräte und Immobilieneigentümer

Nach den Grußworten waren über 200 Eigentümerinnen und Eigentümer nebst Vertretern der Presse ebenso gespannt, wie anwesende Kolleginnen und Kollegen: Was haben Rauchwarnmelder und Legionellen gemeinsam? Rüdiger Fritsch (Fachautor, Herausgeber, Referent, Fachanwalt) musste nicht mehr vorgestellt werden - als Referent der ersten Stunde fast allen Teilnehmern bekannt, stellte er höchst humorvoll klar: Was der Gesetzgeber festgelegt hat, muss umgesetzt werden. Professionell, effizient und idealerweise miteinander - wie es geht, führte er dem Auditorium anschaulich vor Augen.

Thomas Menzel, Vertriebsleiter von Westwood Deutschland, erklärte unter anderem mit einem Film, wie Bautenschutz auf höchstem Niveau erfolgen kann. Ob Balkone, Laubengänge oder sogar Tiefgaragen, die Produktpalette von Westwood hat für alle Bauteile eine nachhaltige Lösung. Die Fragen des Publikums zeigten, dass innovative Produkte höchst gefragt sind. Im Anschluss erfreute die gehobene Confiserie vom Team "Teresas süße Welten" Auge und Gaumen. So mancher Gast war entzückt ob der herrlich dargebotener Naschereien.

Bayern geht auf Distanz zur übrigen Rechtsprechung

Mit einem bestens aufgelegten Dr. Olaf Riecke aus Hamburg - vielfacher Buchautor und gefragter Fachreferent - dozierte ein Vertreter der Richterschaft zum Thema "Bauliche Änderung". Insbesondere und ausschließlich in Bayern empfahl er für Immobilienverwalter die Verkündung eines Mehrheitsbeschlusses zur baulichen Änderung zu vermeiden. Dem Verwalter droht im Anfechtungsfall Schadensersatz. Das Abschlussreferat hielten Dr. Olaf Riecke und Rüdiger Fritsch gemeinsam - der Pro- und Contra Dialog hat sich bestens bewährt. Richter und Fachanwalt verstanden sich. Launig und gespickt mit viel Humor veranschaulichten sie schwierige juristische Zusammenhänge.

Abschließend nahmen sich Gerlinde Willmann, Thomas Menzel, Dr. Olaf Riecke und Rüdiger Fritsch ausreichend Zeit, um vor höchst interessiertem Publikum die Einzelfragen von Teilnehmern detailliert zu klären.

Rechtzeitig die Weichen stellen

Das Forum ist eine optimale Plattform, um sich über Veränderungen gemeinsam zu informieren. Schwierige Rechtsprechung wird transparent, technische Zusammenhänge anschaulich. Referenten, Beiräte, Kollegen und Gäste waren sich einig: Die Veranstaltungsreihe "Eigentümer-und Beiratsforum Rosenheim" hat seinen Stammplatz in der Immobilienbranche. Mit einem besonderen Dank für die Unterstützung der Sponsoren verabschiedeten sich Gerlinde Willmann, Karin Rech und Peter Panhans bei den Gästen.

Save the date: Voraussichtlich am 28. Oktober 2016 findet das 8. Rosenheimer Beiratsforum statt.

Pressemitteilung Alpina Hausverwaltung

- ANZEIGE -

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion