1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Ein Stück Bayern in Berlin - Rosenheim auf der Grünen Woche

Erstellt:

Kommentare

null
© hö

Rosenheim/Berlin – Stadt und Landkreis Rosenheim präsentieren sich in diesem Jahr zusammen mit dem Landkreis Traunstein auf der weltgrößten Ernährungsmesse, der Internationalen Grünen Woche, in besonders umfangreicher Weise.

Bereits am frühen Morgen des Eröffnungstages traf sich die Rosenheimer Delegation in der Bayernhalle, um mit Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner den offiziellen Auftakt der Grünen Woche zu begehen. „25 Spezialitätenanbieter, 15 bayerische Tourismusstellen mit viel Urlaub auf dem Bauernhof sowie über 50 Musik- und Trachtengruppen aus ganz Bayern zeigen

ein Stück Bayern in Berlin.

Wir Bayern sind aktiv, kreativ, gastfreundliche und damit auch einladend“, so der Minister weiter, der sich freute, heuer zum fünften Male eine komplette Messehalle anbieten zu können. 

Tolle Bewirtung

Zum 6. Male in der Bayernhalle als Bewirter von regionalen Schmankerln und Entenspezialitäten ist Peter Schrödl, Entenwirt vom Samerberg. Mit insgesamt 50 Frauen und Männern in der Küche, hinter der Schenke und im Biergarten sorgt der Entenwirt auch für die Bewirtung am ersten Abend, wenn Landwirtschaftsminister Brunner einen Empfang für das Land Bayern gibt. Minister Brunner bedankte sich bei der Eröffnung bei allen Beteiligten für die Vorbereitung und Durchführung dieser großen Schau mit enorm vielen Möglichkeiten, auf Bayern als Urlaubsland aufmerksam zu machen. Das erste Faß Bier zapfte gekonnt Rosenheims Landrat Wolfgang Berthaler mit wenigen Schlägen an. Mit dabei waren auch die Chefs der im Landkreis Rosenheim tätigen Brauereien Auerbräu, Flötzinger und Maxlrainer, deren Biere gerade heuer im 500. Jahr des Bayerischen Reinheitsgebotes im Entenwirt-Biergarten genossen werden.

Unter den schönsten Urlaubsregionen Deutschlands

„Der Landkreis Rosenheim und die Stadt Rosenheim gehören wohl zu den schönsten Urlaubsregionen in Deutschland, umso mehr danke ich dem Tourismusverband Chiemsee-Alpenland und ihrer Geschäftsführerin Christina Pfaffinger, dass sie den großen Gemeinschaftsstand wieder organisiert und koordiniert haben“, so der Landrat, der mit seiner Delegation auch außerhalb der Messe mit Politikern und Ämtern Kontakt suchte. An einem Abend trafen sich die Rosenheimer mit ihrer Bundestagsabgeordneten Daniela Ludwig zu einem Gedankenaustauch. Ein weiterer Termin galt dem aus Amerang stammenden Groß-Gewerbetreibenden Freiberger und dessen Baumaßnahmen in Berlin.

Am Gemeinschaftsstand der Rosenheimer ist auch der Bayerische Trachtenverband mit Anneliese und Walter Weinzierl präsent, um auf die Arbeit und Publikationen des Trachtler-Dachverbandes hinzuweisen. Bereits am ersten Tag traten auf der Biergarten-Bühne aus dem Landkreis Rosenheim die Samerberger Tanzlmusi, die Trautersdorfer Musikanten aus Prien, die Atzinger Goaßlschnalzer und die Anzwies-Musi aus Prien-Atzing auf und sie ernteten für ihre stimmungsvollen Auftritte viel Applaus. Moderatorin auf der Bayernbühne ist Regina Wallner aus Prien.

Diesmal zeigen sich am Rosenheimer Gemeinschaftsstand folgende Anbieter:

Auch interessant

Kommentare