Japanischer Generalkonsul auf dem Christkindlmarkt

Rosenheim - Japans Generalkonsul Junichi Kosuge und Vizekonsul Yasuteru Suzuki besuchten Rosenheim und wurden von OB Gabriele Bauer über den Christkindlmarkt geführt.
Kosuge ist seit eineinhalb Jahren Generalkonsul in München und war über die Aktivitäten im Zusammenhang mit der Städtepartnerschaft zwischen Rosenheim und Ichikawa bestens informiert: „In meinem Zuständigkeitsbereich Bayern und Baden-Württemberg gibt es viele deutsch-japanische Partnerschaften, aber ich kenne so gut wie keine, die so aktiv ist wie die Rosenheims mit Ichikawa. Besonders freut mich, dass vor allem im Bereich der Jugend, der Kultur und des Sports der Austausch aktiv gelebt wird“.
In erster Linie ging es um den kommenden Besuch von japanischen Kulturgruppen anlässlich der Japanwoche Ende Mai auf der Landesgartenschau 2010. Gerne haben der Generalkonsul und sein für Kultur zuständiger Vizekonsul jede mögliche Unterstützung zugesagt. Vermittelt hatte diesen Besuch Ministerialdirigent Axel Bartelt, Protokollchef der Bayerischen Staatskanzlei, der ebenfalls der Einladung gerne folgte.
Weitere Projekte wie das bevorstehende 150-jährige Jubiläum der deutsch-japanischen Freundschaft im Jahr 2011 mit dem geplanten großen Bierfest in Ichikawa mit Kulturgruppen aus Rosenheim wurden ebenso besprochen wie eine geplante Ausstellungskooperation mit der Rosenheimer Partnerstadt und dem Völkerkundemuseum München, zum Landschaftsmaler Kaii Higashiyama.
Gabriele Bauer: „In unserem Ausstellungszentrum Lokschuppen könnte ich mir auch sehr gut eine hochkarätige Japanausstellung vorstellen, wenn ich allein an das Thema Samurai denke“. Sehr gerne hat Kosuge weitere Einladungen nach Rosenheim angenommen. Nach einer kleinen persönlichen Stadtführung durch die Oberbürgermeisterin über Lokschuppen, Christkindlmarkt und Ludwigsplatz und einer Einkehr im „Zum Johann Auer“ waren die japanischen Gäste überzeugt: „Ichikawa hätte keine bessere Partnerstadt finden können“.
Pressemeldung Stadt Rosenheim