Ein Dauer(b)renner: Der City-Lauf
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Rosenheim - Am Samstag hat in Rosenheim der City-Lauf mit 750 Startern Groß und Klein in die Stadt gelockt. Hier gibt‘s noch mehr Bilder. ** Video **
Rund 700 Teilnehmer hatten sich den Start beim heutigen Stadt-Lauf im Vorfeld gesichert, gut 50 mehr sind es letztlich geworden! Vor mehreren Tausen Zuschauern an der Strecke setzte sich schließlich Andre Green von der LG Stadtwerke München in 32:17 durch - der 22 Jahre alte Streckenrekord wurde um zwei Minuten klar verpasst. Dafür profitierten die Fans am Streckenrand vom Sommerwetter, das für die Rekordjagd nicht geeignet war.
Während die Schüler der Jahrgänge ab 1999 und jünger in der Staffel um die Wette liefen, bewiesen die beiden ältesten Teilnehmer, das der City-Lauf die Generationen verbindet: Anna Hofberger wird in wenigen Tagen 80 Jahre alt, Robert Grob nahm 75 Jahren teil. Dafür Respekt!
Alle Siegerehrungen fanden in diesem Jahr erstmals auf dem Max-Josefs-Platz statt. Die Ehrenpreise werden nur für die anwesenden Teilnehmer ausgegeben.
Es konnten dank der Hauptsponsoren Rosenheim24, exaktaktiv, Optik Buchecker und Sport Ankirchner viele attraktive Preise wie Pokale, City-Laufmedaillen, Geld- und Sachpreise zur Verfügung gestellt werden. Sonderehrungen sind vorgesehen für City-Laufsieger/in und beste Läufer/Läuferin eines Rosenheimer Vereins sowie für Stadtmeister und Stadtmeisterin. Die schnellsten Jugendlichen erhalten den AuerBräu-Jugendpokal.
Im exaktaktiv-Schülerlauf über 3,4 km hatte Michael Pritzl vom TSV 1860 Rosenheim die Nase vorn. Den Firmenwettbewerb gewann das Team Auerbräu I, bei den Vereins-Mannschaften setzte sich der PTSV Rosenheim I durch.
Die Ergebnisse können Sie ab Sonntag hier abrufen!
Lesen Sie auch:
Rubriklistenbild: © cs