Zwei gegen Bauer: Vorschläge eingereicht

Rosenheim - Drei Menschen treten an, um die Stadt bis 2020 zu führen. Daneben wollen acht Parteilisten an der Wahl teilnehmen.
Bis Donnerstagabend um 18 Uhr, hatten die Parteien und Wählergruppen Zeit, Wahlvorschläge für die Oberbürgermeisterwahl sowie für die Stadtratswahl beim Wahlleiter der Stadt Rosenheim abzugeben. Jetzt ist es offiziell: Es gibt drei Bewerber um den OB-Sessel: Die Amtsinhaberin Gabriele Bauer (CSU), Robert Metzger (SPD) und Franz Lukas (Grüne) treten an.
Piraten reichten Vorschlag ein
Für die Stadtratswahl liegen acht Wahlvorschläge vor: CSU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Freie Wähler/Unabhängige Parteifreie Wählervereinigung e.V. (Freie Wähler/UP), DIE REPUBLIKANER, FDP, ÖDP und Piratenpartei. Besonders die Piraten mussten lange um die Zulassung an der Stadtratswahl zittern und suchten noch vor wenigen Tagen nach Unterstützern.
Am 4. Februar 2014 kommt um 16 Uhr der Wahlausschuss der Stadt im Großen Rathaussaal zusammen, um über die Gültigkeit der eingereichten Wahlvorschläge und die Zulässigkeit von Listenverbindungen zu entscheiden. Da diese Sitzung öffentlich ist, können sie Interessierte im Sitzungssaal des Rathauses verfolgen.
Quelle: Pressemitteilung Stadt Rosenheim