Weihnachtsferien mit der "Sozialen Stadt"
Rosenheim - In den Weihnachtsferien bot die Soziale Stadt ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendlichen in den Stadtteilen an.
In der ersten Weihnachtswoche fand im Bürgerhaus Miteinander ein offenes Freizeitangebot für Kinder statt. Von 14 bis 17 Uhr konnte dort gemalt, gebastelt und sogar gebacken werden. Den Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht und sie kamen teilweise sogar eine Stunde früher als vereinbart.“Sonst sitzt man in den Weihnachtsferien nur zuhause rum, hier ist was geboten“ freut sich die zehn jährige Ivonne. Betreut wurden die Kinder durch die Studentin Susanne Ebersberger sowie durch Salu Tadi und Jonathan Fuchs, FSJler der Sozialen Stadt Rosenheim.

In der zweiten Ferienwoche ging es dann weiter im Westen von Rosenheim. Die Turnhalle der Grundschule Fürstätt wurde am Montag, Dienstag und am Mittwoch zwischen 14 und 17 Uhr für Jugendliche zum Sport machen geöffnet. Unter dem Motto „Weg mit dem Weihnachtsspeck“ konnte man dann Fußball, Basketball oder andere Sportarten spielen.

Die Dipl. Sportwissenschaftlerin Regina Misoph leitete das offene Sportangebot. Viele Jugendliche besuchten das Projekt, das über Stärken vor Ort gefördert wurde. Es wurde besonders viel Basketball gespielt und natürlich auch Fußball. „Draußen ist es jetzt zu kalt um mit meinen Freunden Basketball zu spielen“, berichtet Hermann, „deswegen kommen wir gerne hierher.“ Auch bei diesem Ferienangebot halfen Jonathan Fuchs und Salu Tadi mit.
Pressemitteilung der Stadt Rosenheim