1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

„Junge Kunst 2010“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Rosenheim - „jung, künstlerisch begabt sucht Ausstellungsmöglichkeit“ – Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die genau dieses Problem haben, bietet sich in diesem Jahr eine Lösung an.

Nur alle fünf Jahre stellt die Kreisjugendarbeit des Landkreises Rosenheim die Wanderausstellung „Junge Kunst“ zusammen.

Hintergrund ist, dass die bildende Kunst in der Jugendarbeit nach wie vor nur sehr spärlich vertreten ist, wogegen die kulturellen Bereiche Musik, Tanz und Theater in vielfältiger Form angeboten werden.

So sind Jugendliche und junge Erwachsene bis etwa 26 Jahre aus Landkreis und Stadt Rosenheim, die sich kreativ gestalterisch betätigen, aufgerufen, sich an der Wanderausstellung zu beteiligen.

Zum sechsten Mal bietet die Kreisjugendarbeit die Gelegenheit an, sich mit Farben, Symbolen, abstrakten und expressiven Formen darzustellen. Dies gilt auch für die angewandten Techniken. So sind neben den traditionellen Formen der Malerei, Bildhauerei, Grafik und Drucktechnik auch Objekte, Collagen, Fotos, Videoclips und Aktionskunst willkommen.

Die Ausstellung wird voraussichtlich von Mitte Mai bis Anfang Juli dieses Jahres an insgesamt drei Orten in Stadt und Landkreis Rosenheim zu sehen sein.

Die Kreisjugendarbeit stellt neben dem Ausstellungsplakat auch einen Katalog zusammen, in dem alle beteiligten Künstlerinnen und Künstler vertreten sein werden.

Ziel der Ausstellung ist es, Kunst als Kommunikationsform zu erkennen, mit deren Hilfe man sich mit gesellschaftlichen Normen und Problemen, aber natürlich auch mit den schönen Seiten des Lebens auseinander setzen kann.

Die Ausschreibungen und Anmeldeunterlagen für die Wanderausstellung "Junge Kunst 2010" sind ab sofort bei der Kreisjugendarbeit in Rosenheim, Wittelsbacherstr. 55, zu erhalten oder können telefonisch angefordert werden unter 08031 / 392 -2592 oder -2596.

Anmeldeschluss ist der 15. März.

Die Exponate können ab Anfang April abgegeben werden.

Pressemitteilung Landratsamt Rosenheim

Auch interessant

Kommentare